Metallbeschichtung

Analytische Lösungen zur Analyse von Metallbeschichtungen

Wenn Produkte mit Reinmetall- oder Legierungsschichten veredelt werden, um bestimmte Eigenschaften zu verbessern, muss die Beschichtungsdicke präzise und genau bestimmt werden können. Für die Qualitätskontrolle von Metallbeschichtungen sind zerstörungsfreie Metallanalysen wie auch detaillierte Charakterisierungen der physikalischen Eigenschaften erforderlich. Röntgenfluoreszenz (RFA), Partikelformanalyse und Röntgendiffraktion (XRD) sind zerstörungsfreie, berührungslose Analyseverfahren, die keine oder nur eine geringe Probenvorbereitung erfordern. Somit eignen sie sich hervorragend für diese Anwendung. 

Zu den typischen Anwendungen gehören:

  • Vorbehandlungsprozesse bei Stahl 
  • TiN für die spanende Bearbeitung eisenbasierter Materialien
  • CrC mit Hochtemperatur-Oxidationsbeständigkeit für Druckgussanwendungen
  • Wolframkarbid/Kohlenstoff (WC/C) zum Beschichten und Schützen hochbelasteter Präzisionskomponenten, Getriebe und Antriebe, Motorkomponenten, Hydraulikpumpen und Kompressoren
  • Leitfähige Beschichtungen (metallisierte Kunststoffe) für Lebensmittelverpackungen