Ein grundlegendes Einführung in die Elektrophoretische Lichtstreuung (ELS) für Zeta-Potential-Messungen – Q&A

BasicELS-580x

Ich habe ein neues Webinar präsentiert, das sich auf „eine grundlegende Einführung in die Elektrophoretische Lichtstreuung (ELS)“ konzentriert. In dieser Präsentation erklärte ich die Bedeutung von Zeta-Potenzial-Messungen für kolloidale Dispersionen und wie es mit Hilfe von ELS bestimmt wird.

Wie Sie sicherlich wissen, ist die Elektrophoretische Lichtstreuung (ELS) eine Technik zur Messung der elektrophoretischen Mobilität von Partikeln oder Molekülen in Lösung. Diese Messung wird verwendet, um das Zeta-Potenzial zu bestimmen, das ein Maß für die elektrostatische oder Ladungsabstoßung/Anziehung zwischen Partikeln ist und ein Indikator für die Stabilität von Emulsionen und Dispersionen darstellt. Das Zeta-Potenzial ist eine Funktion sowohl der Partikeloberfläche als auch des Dispergiermittels. Es liefert formulierungstechnisch wichtige Informationen bei der Entwicklung von Mehrkomponentenprodukten.

Ich möchte mich bei Ihnen für Ihre Teilnahme bedanken und habe auf Wunsch unten alle während des Live-Webinars gestellten Fragen aufgelistet.

Werfen Sie einen Blick auf das Webinar und kontaktieren Sie uns bitte bei weiteren Fragen.

  Watch-Webinar-MP  

Dieser Artikel wurde möglicherweise automatisch übersetzt