Angekündigt: Applied Biophysics Forum im Bereich Drug Delivery 2025

Künstlerische Darstellung eines Lipid-Nanopartikels, über ein Bild von Mainz gelegt

Malvern Panalytical hat angekündigt, dass das Applied Biophysics Forum im Bereich Drug Delivery vom 11. bis 12. März 2025 in der Rheingoldhalle – Mainz, Deutschland, stattfinden wird.  

Das Applied Biophysics Forum im Bereich Drug Delivery, mittlerweile im dritten Jahr, wird Forscher, politische Entscheidungsträger und Vertreter der Industrie für zwei Tage intensiven Austauschs und Diskussionen über Lipid-Nanopartikel (LNP) und die Lieferung von Nukleinsäuremedikamenten zusammenbringen.

Lernen Sie die Mitorganisatoren kennen

Wie in den Vorjahren arbeitet Malvern Panalytical mit einem Komitee von Führungskräften aus den Bereichen Forschung und Entwicklung von Drug Delivery zusammen, um die Veranstaltung zu organisieren. Geleitet von Natalia Markova von Malvern Panalytical, umfasst das Komitee prominente Persönlichkeiten wie Camila Foged (Uni Kopenhagen), Sven Even Borgos (SINTEF Industry), Heinrich Hass (NeoVac), Niels Delamotte (etherna), Hanna Barriga (SciLifeLab KTH), Luigi Calzolai (EC-JRC), Eric Ennifar (CNRS), Agnes Taylor (AstraZeneca), Rainer Böckmann (Friedrich-Alexander-Universität) und Jeremie Parot (SINTEF Industry).

Basierend auf den gemeinsamen Erfahrungen und dem Feedback vieler engagierter Teilnehmer der früheren Foren hat das Komitee ein Programm entworfen, das darauf abzielt, die dringendsten Herausforderungen bei der Charakterisierung von lipidbasierten Liefervektoren und der Entwicklung von Nukleinsäurenmedikamenten zu adressieren und den Teilnehmern Einblicke aus modernster Forschung auf diesem Gebiet zu bieten.

Der Schwerpunkt des Applied Biophysics Forums liegt auf biophysikalischen und analytischen Technologien, die wesentlich sind, um aktuelle Herausforderungen in der LNP-Charakterisierung zu bewältigen. Es bietet einen kostengünstigen Zugang zu umsetzbaren Erkenntnissen und realen Daten. Die Teilnehmer können mit einer einzigartigen, familiären Konferenzatmosphäre rechnen, die viele Networking-Sessions, informelle Gespräche bei Erfrischungen und ein zwangloses Abendessen umfasst, um bedeutungsvolle Verbindungen zu schaffen und die Zusammenarbeit unter Kollegen aus der Industrie, Wissenschaft und Regulierungsbehörden zu fördern. 

Was steht 2025 auf der Agenda?

Die Sessions in diesem Jahr werden sich um zentrale Themen drehen, wie: 

  • Wie gestaltet sich die aktuelle Landschaft der lipidbasierten Arzneimittelentwicklung und welche biophysikalischen Werkzeuge treiben sie voran? 
  • Biophysik in der Prozess- & Analytikentwicklung unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen 
  • Biophysikalische und computergestützte Ansätze: Fokus auf Lipide 
  • Biophysikalische und computergestützte Ansätze: Fokus auf Nukleinsäuren 
  • Neue Erkenntnisse durch aufkommende Technologien 
  • Zukünftige Richtungen für die Biophysik von Drug Delivery Systemen 

Redner bei der diesjährigen Veranstaltung sind unter anderem Andreas Wagner von Polymun Scientific, Nikhil Rautela von USP EUA, Eric Oude Blenke von Novo Nordisk A/S und viele mehr. Achtzehn Redner sind bereits bestätigt und die vollständige Liste der bestätigten Redner finden Sie auf der Veranstaltungsregistrierungsseite (der Link dazu befindet sich unten).

Präsentieren Sie Ihre Forschung im Bereich Drug Delivery

Teilnehmer werden dazu ermutigt, zum Programm beizutragen, indem sie ein Posterabstract einreichen. Die Autoren der zehn besten Abstracts erhalten einen exklusiven fünfminütigen Präsentationsslot. 

Alle Teilnehmer können ihr Poster in der beliebten Posterausstellung präsentieren. Nach dem Feedback der Teilnehmer aus dem Vorjahr werden die Postersessions beim Applied Biophysics Forum 2025 verlängert und erstrecken sich über beide Veranstaltungstage. Teilnehmer werden ermutigt, Abstracts bis zum 16. Dezember einzureichen, um die Chance zu haben, in das Veranstaltungsprogramm aufgenommen zu werden – das Organisationsteam wird die besten Abstracts für Kurzpräsentationen in wissenschaftlichen Sessions auswählen.  

Warum Sie teilnehmen sollten

Natalia Markova, Eventkoordinatorin und Leiterin der Wissenschaft (Pharmazeutika) bei Malvern Panalytical, bemerkt: „Unser Ziel mit dem Applied Biophysics Forum ist es, einen offenen Raum zu schaffen, in dem Wissenschaftler die neuesten Fortschritte, bewährte Verfahren und sich entwickelnde Technologien im Bereich der Nukleinsäuremedikamentenlieferung diskutieren können. Wir laden Wissenschaftler, die sich auf Nukleinsäureformulierungen konzentrieren, ein, uns in Mainz für ein gemeinsames, praxisorientiertes Lernerlebnis zu begleiten.“ 

Frühbucherkarten sind jetzt zum Preis von 450 EUR erhältlich und bis zum 16. Dezember verfügbar. Danach sind Standardkarten für 550 EUR erhältlich. Für weitere Informationen und Anmeldung besuchen Sie bitte die Applied Biophysics Forum-Veranstaltungsseite auf der Malvern Panalytical-Website. 

Die Veranstaltung im letzten Jahr war schnell ausverkauft, also zögern Sie nicht, sichern Sie Ihren Platz, indem Sie noch heute Ihre Karte kaufen. Möchten Sie hören, was die Teilnehmer des letzten Jahres über die Veranstaltung zu sagen hatten? Schauen Sie sich das Video unten an.

Dieser Artikel wurde möglicherweise automatisch übersetzt