Mit der Nanotracking-Methode Partikel zählen und Partikelgrößenverteilung sowie Partikelkonzentration berechnen

Partikelgrößenmessgerät mit Nanotracking-Methode


Feine Partikel, die in Flüssigkeiten schweben, bewegen sich in zufällige Richtungen.
Dies wird als Brownsche Bewegung bezeichnet, wobei größere Partikel sich langsamer und kleinere Partikel sich schneller bewegen.

In der Nanotracking-Methode wird die Bewegung jedes Partikels basierend auf der Analyse seiner Brownschen Bewegung mit einer empfindlichen sCMOS-Kamera berechnet und daraus die Partikelgröße ermittelt, was Messungen der Partikelgrößenverteilung mit hoher Auflösung ermöglicht.

Die Nanosight-Serie bewertet die Eigenschaften von Nanopartikeln im Bereich von 10 nm bis 2000 nm in Flüssigkeiten, indem die Nanotracking-Methode verwendet wird.


Übrigens wird die Nanosight-Serie auf der JASIS2014 vom 3. bis 5. September ausgestellt.
Bitte besuchen Sie den Malvern-Stand.

JASIS2014
Datum: 3.-5. September 2014 (Mittwoch-Freitag)
Ort: Makuhari Messe Internationales Ausstellungszentrum, Malvern-Stand Halle 8, 8A-206



!function(d,s,id){var js,fjs=d.getElementsByTagName(s)[0],p=/^http:/.test(d.location)?’http‘:’https‘;if(!d.getElementById(id)){js=d.createElement(s);js.id=id;js.src=p+‘://platform.twitter.com/widgets.js‘;fjs.parentNode.insertBefore(js,fjs);}}(document, ’script‘, ‚twitter-wjs‘);
lang: ja_JP

Empfohlene Artikel

Fragen oder Anfragen, hier klicken≫

Dieser Artikel wurde möglicherweise automatisch übersetzt