Wirkt meine Probenmenge darin groß?

Als neue Stimme im Blog – aber vielleicht eine vertraute Stimme, wenn Sie regelmäßig an den Malvern Panalytical-Webinaren und Industrie-Events teilnehmen – halte ich eine kurze Vorstellung für angemessen. Ich bin Alan Rawle, Leiter der Anwendungen bei Malvern Panalytical. Nachdem ich seit 1990 bei Malvern bin und um die Welt gereist bin, habe ich vor 8 Jahren schließlich den Sprung „über den großen Teich“, wie man so schön sagt, vom Vereinigten Königreich nach Malvern Panalytical Inc. in Westborough MA gemacht, von wo aus mein Team und ich die Kunden von Malvern weltweit unterstützen.

Wenn Sie mehr wissen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, mich auf LinkedIn http://www.linkedin.com/in/alanrawle zu suchen, mir eine E-Mail zu schicken oder mich einfach anzurufen.

Standards regieren

Meine berufliche Laufbahn begann ich als Industriekhemiker und bin nun ehrlich gesagt viel länger als ich zugeben möchte in die immer faszinierende Welt der Technologie eingetaucht. Ich denke gern, dass meine Interessen vielfältig sind, aber einer der Bereiche, in denen ich das besondere Privileg hatte, mich zu engagieren, sind Normen und die Validierung zur Partikelcharakterisierung. Neben anderen Arbeiten auf diesem Gebiet habe ich viele Jahre im ISO TC24/SC4 (Partikelgrößentechniken mit Ausnahme des Siebens) Komitee gearbeitet, das für internationale Normen wie ISO 13320-1, die sich mit der Laserbeugung befassen, und ISO 13321 für die Photonenkorrelationsspektroskopie verantwortlich ist. Es ist auch mein Vergnügen, den WG10 zu leiten, Methoden der Kleinwinkel-Röntgenstreuung, und seit meinem Umzug in die USA hat mich das ASTM angesprochen, und ich bin derzeit Co-Vorsitzender des Komitees E 56.02, des Charakterisierungsunterkomitees des ASTM E56 Komitees für Nanotechnologie.

Sie verstehen also – weniger ein Interesse, mehr eine Obsession!

Warum so wichtig?

Effizienz, Zuverlässigkeit, Reproduzierbarkeit! Worte, die jedem nahe sein sollten, der an der Partikelcharakterisierung – oder eigentlich jeder Art von Metrologie – beteiligt ist, und die internationalen Standards, die die Erfahrung und das Fachwissen von Praktikern aus verschiedenen Gemeinschaften nutzen, bieten angemessene Orientierung. Ebenso ist die Validierung von Methoden zur Sicherstellung der „Zweckmäßigkeit“ in vielen Branchen entscheidend und in pharmakologischen Kreisen obligatorisch.

In den kommenden Blogs werden meine Kollegen von Malvern weltweit und ich die Facetten dieser Themen hinsichtlich ihrer Anwendung auf die Verbesserung der Praxis der Partikelcharakterisierung (und anderer Materialien) untersuchen. Ich hoffe, Sie finden es sowohl interessant als auch nützlich.

Bis zum nächsten Mal….

Dieser Artikel wurde möglicherweise automatisch übersetzt