Laserbeugung, häufig gestellte Fragen zur Partikelgrößenanalyse

Wissen Sie, welche Fragen Kunden, die Partikelgrößenanalysatoren verwenden, am häufigsten stellen?

Heute sind es die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten.

Was bedeutet Dv10?

DV10, DV50, DV90

Dv10 bedeutet das 10. Perzentil der kumulativen Volumenverteilung. Dies zeigt an, dass 10 % des Volumens der Probe kleiner oder gleich dieser Größe sind und wird verwendet, um Änderungen der feinsten Partikel innerhalb der Probe zu verfolgen. Grundsätzlich werden die Perzentilwerte Dv10, Dv50, Dv90 automatisch von der Software gemeldet.

Wie viel Probe sollte für die Partikelgrößenanalyse verwendet werden?

Wir verwenden in Partikelgrößenanalysatoren einen Messwert namens „Verdeckung“ (obscuration), der die Menge an Licht beschreibt, die durch Partikel blockiert oder gestreut wird, um die Partikelkonzentration zu messen. Das empfohlene Verdeckungsintervall variiert je nach Partikelgröße und wird unterschiedlich bei nasser und trockener Dispersion angewendet. Bei nasser Messung kann eine Verdeckungsbetitration durchgeführt werden, um den geeigneten Verdeckungsbereich zu bestimmen.

Richtlinienprozentsatz für Nassdispersion

Richtlinienprozentsatz für Nassdispersion

Richtlinienprozentsatz für Trockenstreuung

Richtlinienprozentsatz für Trockenstreuung

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte über den folgenden Link an uns.

Kontakt

Malvern Panalytical 1577-8378

Dieser Artikel wurde möglicherweise automatisch übersetzt