Überwindung der Herausforderungen in der LNP-Vektoranalyse: Schlüsselwerkzeuge, Techniken und Überlegungen

Ich möchte LNP bewerten, aber ich weiß nicht, wie ich es evaluieren soll…

Es scheint Unterschiede zwischen den Losen zu geben, aber ich weiß nicht, was unterschiedlich ist…

Wenn Sie solche Sorgen haben, schauen Sie sich unbedingt dieses eBook zur LNP-Vektoranalyse an.

Aus der Perspektive der physikalischen Eigenschaften können Sie eine technische Hintergrundprüfung zu DLS, ELS, SEC und DSC durchführen!

Inhaltsverzeichnis

  • Kapitel 1: Bewertung der Eigenschaften von LNP hinsichtlich Größe, Polydispersität und Konzentration
    • Größe
    • Polydispersität
    • Konzentration
    • Kapitelübersicht
  • Kapitel 2: Bewertung der Vektoroberfläche
    • Messung der Oberflächenladung: Elektrophoretische Lichtstreuung (ELS)
    • Kapitelübersicht
  • Kapitel 3: Verständnis der Zusammensetzung von LNP-Vektoren (Quantifizierung der therapeutischen Nutzlast)
    • SEC mit Inline-Detektor: Ein wesentliches Werkzeug zur Quantifizierung der LNP-Nutzlast
    • Kapitelzusammenfassung
  • Kapitel 4: Untersuchung der thermischen Stabilität der Vektoren
    • Messung der thermischen Stabilität mit einem Differenzial-Scanning-Kalorimeter (DSC)
    • Wichtige Überlegungen bei der Verwendung von DSC
    • Kapitelübersicht
  • Optimale Bewertung der Eigenschaften von LNP-Vektoren mit geeigneten Analysetechniken

Einführung

Lipid-Nanopartikel (LNP) bergen großes Potenzial zur Behandlung, Heilung und Prävention einer Vielzahl schwerwiegender Erkrankungen, von genetischen Krankheiten bis hin zu Krebs.

Diese Vektoren ermöglichen eine effiziente Abgabe von Therapeutika wie RNA. Im Gegensatz zur Herstellung von Virusvektoren können sie durch einen zellfreien Herstellungsprozess produziert werden, was eine schnelle Hochskalierung ermöglicht.

Doch andererseits stellen die LNP-Therapien aufgrund ihrer strukturellen Komplexität eine Herausforderung in der Analyse bei der Entwicklung und Herstellung dar. Um die Stabilität von LNP zu bewerten, müssen verschiedene kritische Eigenschaften genau gemessen und sorgfältig kontrolliert werden.

Außerdem müssen sie die Produktgestaltung, die Optimierung der Produktionsprozesse sowie die Freigabespezifikationen anleiten und informieren.

Weitere Informationen erhalten Sie im eBook.

Dieser Artikel wurde möglicherweise automatisch übersetzt