Einfluss von Partikeleigenschaften auf die Stabilität von Suspensionen

 
Anwendungsnotiz
Korngröße, Zeta-Potential und rheologische Eigenschaften beeinflussen die Stabilität von Suspensionen aus bestimmten Gründen
JETZT LESEN
ERFAHREN SIE…
1 Allgemeine Kriterien zur Unterscheidung zwischen stabilen und instabilen Suspensionen
2 Warum Korngröße, Zeta-Potential und rheologische Eigenschaften die Stabilität von Suspensionen in Bezug auf Sedimentationsprozesse beeinflussen
3 Wie man durch die Kontrolle von Korngröße, Zeta-Potential und rheologischen Eigenschaften die Stabilität von Suspensionen erhöht
Mehr lesen Lösungen zur Analyse und Kontrolle der Eigenschaften von Suspensionen

 

Dieser Artikel wurde möglicherweise automatisch übersetzt