Wie betrachtet man Partikelgrößen? Dichte, Volumen, Anzahl
Welche Methode ist die richtige, um Partikelgrößen zu betrachten – Dichte, Volumen oder Anzahl?
Download des Anwendungsnotizen
Which Size is Correct?
Intensität – Volumen – Anzahl
Der Hauptparameter von Kolloidlösungen ist die Partikelgröße, also die Partikelgrößenverteilung. Es gibt jedoch viele Methoden, um eine solche Verteilung zu erhalten, und daher variieren auch die Ergebnisse.
Welche Methode liefert also die passendste Partikelgröße?
Sind die jeweiligen Ergebnisse nicht miteinander vereinbar?
Das untenstehende Material erklärt, wie die Ergebnisse von Partikelgrößen, die durch verschiedene Methoden erzielt wurden, verglichen werden können, nämlich Dichteverteilung, Volumenverteilung und Anzahlverteilung.
Dieser Artikel wurde möglicherweise automatisch übersetzt
{{ product.product_name }}
{{ product.product_strapline }}
{{ product.product_lede }}