Micromeritics AutoPore V

Dichte- und Porosimetrieanalyse für mesoporöse und makroporöse Materialien

Führende Leistung für mesoporöse und makroporöse Materialien in Verbindung mit erstklassiger Betriebssicherheit.

  • Größte Auswahl an messbaren Porengrößen von 3 nm bis 1100 µm
  • Hochauflösende Analyse von makroporösen und mesoporösen Materialien sowohl bei Intrusion- als auch bei Extrusionsanalysen
  • Neue Entwicklungen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Bedienersicherheit
  • Die flexible Methodendefinition optimiert je nach Bedarf die Geschwindigkeit oder die Auflösung
  • Leistungsstarkes, anpassbares Berichtssystem für aussagekräftige Messergebnisse
  • Erfüllt die ASTM-Methoden D4284, D4404 und D6761 sowie ISO 15901-1 und USP <267>
Broschüre herunterladen
Angebot anfordern Demo anfordern Verkauf kontaktieren

Übersicht

Die Analysetechnik der Quecksilberporosimetrie basiert auf dem Eindringen von Quecksilber in eine poröse Struktur unter streng kontrolliertem Druck. Die Quecksilberporosimetrie bietet nicht nur Schnelligkeit, Genauigkeit und einen großen Messbereich, sondern ermöglicht auch die Berechnung zahlreicher Probeneigenschaften wie Porengrößenverteilungen, Gesamtporenvolumen, Gesamtporenoberfläche, mittlerer Porendurchmesser und Probendichten (Schüttgut und Skelett).

Die Quecksilberporosimeter der Serie AutoPore V können eine breitere Porengrößenverteilung schneller und genauer bestimmen als andere Methoden. Dieses Instrument verfügt außerdem über verbesserte Sicherheitsfunktionen und bietet neue Datenreduzierungsoptionen und Berichtsoptionen, die mehr Informationen über die Porengeometrie und die Fluidtransporteigenschaften Ihres Materials liefern.

Merkmale

  • Dreifach ausfallsicher – 2 Verriegelungen an den Verschlusskappen

    Überprüft, ob der Kapazitätsdetektor am Niederdruckanschluss installiert ist, unterbricht automatisch den Lauf und ermöglicht dem Benutzer, die Füllung des Penetrometers vor dem Lauf zu überprüfen

  • Sammelbehälter für Quecksilber

    Sichere Sammlung von Quecksilber für die Entsorgung im Falle von beschädigten Penetrometerdichtungen oder Bedienungsfehlern, die zu zerbrochenen Penetrometern führen

  • Verbesserte Konstruktion des Quecksilbertrichters

    Die angebrachte Schraubkappe und die trichterförmige Öffnung verhindern eine Kontamination mit Quecksilber und ein mögliches Austropfen, wie es bei einem separaten Einfülltrichter der Fall wäre. Der angebrachte Schraubverschluss verhindert ein Lösen des Verschlusses und eine mögliche Dampffreisetzung

  • Nachweisgerät für Quecksilberdampf

    Handgerät zur Überprüfung von Quecksilberdampfkonzentrationen, die festgelegte Sicherheitsgrenzwerte überschreiten. Das tragbare Gerät ermöglicht punktuelle Kontrollen am Gerät oder an jedem beliebigen Ort im Labor, der Quecksilber ausgesetzt ist

Sicherheitsmerkmale

  • Dreifach ausfallsicher – 1 Penetrometer-Sicherheitskappe: Im Falle eines Bedienungsfehlers verhindert dieses Gerät, dass der Penetrometer oder Stab versehentlich aus dem Anschluss gelöst wird
  • Dreifach ausfallsicher – 3 Systemdruckentlüftungen am Verteiler: Wirkt zusammen mit Cap Interlock, um den Systemdruck automatisch abzulassen, wenn der Druck über dem Umgebungsdruck liegt und eine Fehlerbedingung erkannt wird
  • Softwaresteuerung für feine Pulverproben: Verhindert durch eine intelligente, nach Probentyp gesteuerte Evakuierung, dass feines Pulver während der Analyse versehentlich in Niederdruckanschlüsse gesaugt wird

Applikationen

Porosität und Oberfläche spielen eine wichtige Rolle bei der Aufreinigung, Verarbeitung, Mischung, Tablettierung und Verpackung pharmazeutischer Produkte sowie der Haltbarkeit, Auflösungsrate und Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln.

Porenoberfläche und Porosität beeinflussen das Aushärten und das Verbinden von Grüngut und wirken sich auf die Stärke, Textur, Erscheinung und Dichte von Fertigwaren aus.

Kenntnisse der Porenoberfläche, des Gesamtporenvolumens und der Porengrößenverteilung sind für die Qualitätskontrolle industrieller Adsorptionsmittel und die Entwicklung von Trennprozessen wichtig. Porosität und Oberflächeneigenschaften bestimmen die Selektivität eines Adsorptionsmittels.

Die aktive Oberfläche und die Porenstruktur von Katalysatoren beeinflussen die Produktionsraten. Durch die Begrenzung der Porengröße können nur Moleküle der gewünschten Größe in das System ein- und aus dem System austreten, wodurch ein selektiver Katalysator entsteht, der hauptsächlich das gewünschte Produkt produziert.

Die Oberfläche und Porosität von Wärmeschilden und Isoliermaterialien beeinflussen Gewicht und Funktion.

Bestimmen Sie die richtige Zusammensetzung von Katalysator-Unterstützungen und fertigen Produkten einschließlich Kristallinität, Porosität und Formulierung.

Elektroden für Brennstoffzellen benötigen eine kontrollierte Porosität mit einer hohen Oberfläche, um eine angemessene Leistungsdichte zu erzielen.

Die Porosität ist bei der Grundwasserhydrologie und bei der Erdölexploration wichtig, da sie sich auf die Menge der Flüssigkeit bezieht, die eine Struktur aufnehmen kann, sowie auf den Aufwand, der für die Extraktion erforderlich ist.

Porengröße, Porenvolumen, Porenform und Porentortuosität sind für Filterhersteller von Interesse. Oft hat die Porenform einen direkteren Effekt auf die Filtration als die Porengröße, da sie stark mit der Filtrationsleistung und der Verschmutzung korreliert.

Diffusion, Permeabilität und Kapillarströmung spielen bei den Zersetzungsprozessen in Beton, Zement und anderen Baumaterialien eine wichtige Rolle.

Die Porosität einer Druckmedienbeschichtung ist wichtig für Offsetdruck, wo sie sich auf Blasenbildung, Tintenaufnahmefähigkeit und Aushöhlung auswirkt.

Die Oberfläche und Porosität von Wärmeschilden und Isoliermaterialien beeinflussen Gewicht und Funktion.

Spezifikation

Allgemein

Messbereich Niederdruck (alle Modelle):
0,2 bis 50 psia (345 kPa)

Hochdruck:
9600/9605: Von Atmosphärendruck bis 33.000 psia
9610/9620: Von Atmosphärendruck bis 60.000 psia
Pore size range
Niederdruck (alle Modelle):
1100* bis 3,6 µm (* berechnet mit Anfangsfülldruck von 0,2 psia)
 
Hochdruck:
9600/9605: 6 bis 0,005 µm
9610/9620: 6 bis 0,003 µm
Auflösung
Niederdruck (alle Modelle):
0,00025 psia
 
Hochdruck: 
9600/9605: 0,165 psia von 3.300 psia bis 33.000 psia
9610/9620: 0,03 psia von Atmosphärendruck bis 60.000 psia
Transducer accuracy
Niederdruck (alle Modelle): +/- 1 % des Skalenendwerts
 
Hochdruck: +/-0,1 % des Skalenendwerts
Transducer hysteresis
Niederdruck (alle Modelle)
 
Hochdruck: 0,05 % des Skalenendwerts
Servo control precision
Niederdruck (alle Modelle): 1 % des Zielwerts, mindestens 0,05 psia, kein Überschwingen
 
Hochdruck: 0,5 % des Zielwerts, mindestens 5 psia, kein Überschwingen
Intrusion resolution
Besser als 0,1 alle
Intrusion accuracy
+/- 1 % des maximalen Penetrometer-Schaftvolumens
Gas Consumption
Stickstoff oder anderes sauberes, trockenes Gas bei 345 kPa (50 psig)

Elektrisch

Voltage
100/120/220/240 V AC ± 10 %
Frequency
50 oder 60 Hz
Versorgung
Maximal 500 VA

Physisch

Abmessungen (B, T, H)
54,3 x 78 x 143 cm (B x T x H) 
Gewicht
250 kg (500 lb)

Zubehör

Vervollständigen Sie Ihren Arbeitsablauf

Mercury QuikVac

Mercury QuikVac ist eine ausgezeichnete kostengünstige Methode zur schnellen Eindämmung von Quecksilberverschüttungen. 

Das Gerät wurde speziell für das Auffangen von schwer fassbaren Quecksilbertröpfchen und kleinen, mit Quecksilber kontaminierten Partikeln entwickelt. 

Quecksilber wird in einem 250-ml-Rückgewinnungsgefäß gesammelt, und ein austauschbarer Aktivkohlefilter mit 0,3 – 0,5 Mikron sorgt dafür, dass das Gerät saubere, sichere Luft abführt.

Mercury QuikVac

Penetrometer-Gestell

Sichere Lagerung und sicherer Transport von Penetrometern, um Schäden und unnötigen Austausch zu vermeiden.

Penetrometer-Gestell

Penetrometer (Teilliste)

Modellnr. Größe Schaftvolumen Medium Typische Verwendung
01 15 cm3 0,392 Feststoff Feuerfeste Materialien, feste Gesteine/Kerne mit geringer Porosität, feste Polymere mit geringer Porosität
02 15 cm3 0,392 Pulver Pulver mit geringer Porosität, Kies, unregelmäßige Gesteinsformen
03 15 cm3 1,131 Feststoff Mittelporöse Steine/Kerne, feste Materialien
04 15 cm3 1,131 Pulver Mittelporöse Gesteine, feste Materialien, Silikastaub
07 5 cm3 0,392 Feststoff Papier, flexible Polymer-/Membranscheiben, pharmazeutische Tabletten
08 5 cm3 0,392 Pulver Silikate, Katalysatoren, Pulver (allgemeine Anwendung), Pharmapulver
09 5 cm3 1,131 Feststoff Blattförmige Materialien mit mittlerer/hoher Porosität (Papier, Polymere usw.), pharmazeutische Tabletten
10 5 cm3 1,131 Pulver Kieselerde-Tonerde, Silikate, Zeolithe, Katalysatoren, Pulver (allgemeine Verwendung), Pharmapulver
14 3 cm3 0,412 Pulver Pulver (allgemeiner Gebrauch), Materialien mit geringer verfügbarer Menge
24 15 cm3 3,263 Feststoff Hochporöse Gesteine/Kerne, niederdichte/hochporöse Schaumstoffe
25 15 cm3 4,185 Feststoff Hochporöse Materialien mit großem Volumen

Betriebliche Vorteile

  • Möglichkeit zur Messung von Porendurchmessern von 0,003 bis 1100* µm *Berechnung mit einem Anfangsfülldruck von 0,2 psia (0,00128 MPa)
  • Der Steuerdruck kann in Schritten von 0,05 psia von 0,2 bis 50 psia erhöht werden. So können detaillierte Daten in der Makroporenregion gesammelt werden
  • Die hochauflösende Messung von Intrusions-/Extrusionsvolumina (im Submikroliterbereich) führt zu einer außerordentlichen Präzision, die die Entwicklung engerer Probenspezifikationen, verbesserter Produktionsprozesse und hochwertiger Forschungsdaten ermöglicht
  • Arbeitet im Scanmodus und im Äqulibriermodus mit Zeit- oder Intrusionswerten
  • Echtzeitdiagnosen liefern Erkenntnisse über ein Problem, bevor es kritisch wird oder Ihre Analyseergebnisse beeinträchtigt
  • Erfasst Daten mit extrem hoher Auflösung; besser als 0,1 µl für Quecksilberintrusions- und -extrusionsvolumen
  • Verbesserte lineare Bewegung für das Schließen der Hochdruckkammer

Konstruktionsvorteile

  • Verbesserte Sicherheitsfunktionen reduzieren das Risiko von Quecksilberaustritten und Exposition des Bedieners
  • Erhältlich mit vier Nieder- und zwei Hochdruckanschlüssen für höheren Probendurchsatz
  • Erhältlich als Modelle mit 33.000 psia oder 60.000 psia
  • Geräuscharmes Hochdruckerzeugungssystem
  • Ein Quickscan-Modus ermöglicht einen kontinuierlichen Druckanstieg, der sich dem Gleichgewicht annähert und ein schnelleres Screening ermöglicht
  • Die Auswahl einer Korrekturroutine für die Basislinie (automatisch, differentiell oder manuell) ermöglicht eine höhere Genauigkeit durch die Korrektur von Kompressibilität und thermischen Effekten durch hohen Druck
  • Mit den verschiedenen Druckanstiegsmethoden können Sie den Scanmodus zum Erhalt schneller oder bedarfsgesteuerter Ergebnisse oder den Äquilibriermodus für genauere Ergebnisse mit mehr Details auswählen
  • Der Quecksilber-Temperatursensor ermöglicht die automatische Berechnung der Quecksilberdichte, die für Penetrometer-Kalibrierungen genutzt wird
  • Mit der MicroActive-Software können Sie Daten interaktiv bearbeiten, benutzerdefinierte Berichte definieren und schnelle Analyseergebnisse erzielen
  • Kompensation der Materialkompression bei der Hochdruckanalyse

Leistungsmerkmale und Vorteile

  • Liefert schnelle und detaillierte Intrusion- und Extrusionsanalysen über eine Vielzahl von Porengrößen
  • Neunzehn Standard-Penetrometergrößen und -konfigurationen ermöglichen die Analyse einer Vielzahl von Probengrößen und -formen
  • Neue Sicherheitsfunktionen setzen neue Maßstäbe bei der Bedienersicherheit
  • Die Scan- und Äquilibriermodi ermöglichen schnelle bzw. detailliertere Analysen
  • Die MicroActive-Software ermöglicht eine schnelle Anpassung von Berichtsbereichen
  • Enthält benutzerdefinierte erweiterte Berichtsfunktionen mit Python-Skripten

Software

Die MicroActive-Software verbessert die Funktionalität, den Komfort, die Diagnostik und die Dateninterpretation, die den neuen Standard für leistungsstarke Ergebnisse in der Quecksilberporosimetrie setzen, erheblich.

[Micromeritics autopore-miroactiv - software - Intelligent, intuitive, interactive.png] Micromeritics autopore-miroactiv - software - Intelligent, intuitive, interactive.png

Erstellen einer Methode mit Hilfe eines interaktiven Schritt-für-Schritt-Skripts. Erleichtert die Erstellung von Methoden und die Einführung neuer Benutzer in den Betrieb von AutoPore V.

Im Gegensatz zu Systemen anderer Hersteller, die nur die Quecksilberdichte bei Umgebungstemperatur verwenden, misst AutoPore V automatisch die tatsächliche Quecksilbertemperatur, um genaue Dichteberechnungen unter Betriebsbedingungen zu ermöglichen.

[Micromeritics autopore V - Mercury density calculation software.jpg] Micromeritics autopore V - Mercury density calculation software.jpg

Mithilfe von Python-Skripten können Sie schnell benutzerdefinierte erweiterte Berichte erstellen, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Neue Berichtsoptionen ermöglichen die automatische Konvertierung von Berichten in PDF- oder Tabellenformate.

Ermöglicht das Ändern oder Korrigieren von Analyseparametern (Schaftvolumen, maximaler Kopfdruck, Stiftkonstante) nach der Analyse, wodurch ein erneutes Durchlaufen von Proben aufgrund von Fehlern vermieden wird.

Erhalt von Informationen zur Verteilung der Porenform. Die Methode liefert eine dreidimensionale Anordnung von Hohlraumgröße und Halsgröße im Vergleich zum Volumen.

Echtzeitüberwachung kritischer Systemkomponenten zur vorbeugenden Wartung und Fehlerbehebung.

[Micromeritics autopore V - Diagnostic Dashboard software.jpg] Micromeritics autopore V - Diagnostic Dashboard software.jpg

Warnungen werden automatisch ausgegeben, wenn verdächtige Daten erfasst werden.

Porenvolumen, Porenfläche und Porengrößendiagramme sind ebenso verfügbar wie die Möglichkeit zur Berechnung des gesamten Intrusionsvolumens, der gesamten Poren(oberfläche), des mittleren Porendurchmessers, des durchschnittlichen Porendurchmessers, der Schütt- oder Hüllendichte und der scheinbaren (Skelett-)Dichte.

[Micromeritics autopore V - Variety of available plots software.png] Micromeritics autopore V - Variety of available plots software.png

Vereinfacht die Kalibrierung des Penetrometers durch automatisierte volumetrische oder gravimetrische Berechnungen.

[Micromeritics autopore V - Enhanced penetrometer calibration software.png] Micromeritics autopore V - Enhanced penetrometer calibration software.png

MicroActive für AutoPore V bietet die Möglichkeit, bis zu 20 Läufe zu überlagern. Es besteht zudem die Möglichkeit, Porengrößenverteilungen aus Gasadsorptionsisothermen zu importieren, um Analysedaten im Mikro- bis Makroporenbereich in einem einzigen Bericht bereitzustellen.

Berichtsinhalte:

  • Zusammenfassung
  • Tabellarischer Bericht
  • Kumulatives Volumen vs. Größe
  • Inkrementelles Volumen vs. Größe
  • Kumulativer Bereich vs. Größe
  • Kumulatives Volumen vs. Druck
  • Inkrementelles Volumen vs. Druck
  • Differentialvolumen vs. Größe 1
  • Differenzprotokoll vs. Größe
  • Differenzielle Referenz % Volumen vs. Größe
  • Außerhalb der Spezifikation % Volumen vs. Druck
  • Differentialvolumen vs. Größe 2
  • Komprimierbarkeit des Materials
  • Verhältnis von Kavität zu Halsgröße
  • Fraktale Dimension
  • Mayer-Stowe-Partikelgröße
  • Tortuosität
  • Durchlässigkeit
  • Reverberi
  • Erweitertes Berichtssystem

Benutzerhandbücher

Bitte wenden Sie sich an den Support, um die neuesten Benutzerhandbücher zu erhalten.

Software-Downloads

Bitte kontaktieren Sie den Support um die neueste Software Version zu bekommen.

Überzeugende Leistung trifft auf branchenführende Sicherheit.

Überzeugende Leistung trifft auf branchenführende Sicherheit.

Flexible Methodendefinition. Leistungsstarke Berichte. Vereinfachen Sie die genaue mesoporöse und makroporöse Materialanalyse und Berichterstellung.

Angebot anfordern Demo anfordern Verkauf kontaktieren