Übersicht
Der SciAPs X-505 ist der kleinste und leichteste handgeführte Röntgenanalysator aller Zeiten. In Bezug auf Geschwindigkeiten ist er nur dem X-550 unterlegen.
Mit einem Gewicht von 2,8 lbs / 1,3 kg einschließlich Akku bietet er die kleine Größe, blitzschnelle Geschwindigkeit und hohe Präzision der SciAps X-Serie in einem perfekt ausbalancierten Gerät. Er ist schnell bei allen Legierungen, einschließlich Aluminium.
Mit seinem hochmodernen Design und dem ausgezeichneten Umgang mit Wärme kann der X-505 den ganzen Tag in Betrieb sein, selbst unter den heißesten Klimabedingungen, ohne dass Ausfallzeiten aufgrund von Überhitzung eintreten.

Anwendungen
-
- ZfP/Verwechslungsprüfung
-
Bietet Verwechslungsprüfung für die meisten Legierungen in 1 s mit ausgezeichneter Präzision
2,98 lbs / 1,35 kg mit Akku – der überwiegende Teil der Verwechslungsprüfungs-Arbeiten ist für gängige Edelstahl-, Cr-Mo-Stähle, niedrig legierte Stähle und Hochtemperaturlegierungen wie Legierungen auf Nickel-, Titan- und Kobaltbasis, Superlegierungen und Speziallegierungen wie Wolframcarbide, Zinn-Blei-Lötmittel, Zirkoniumlegierungen und viele mehr vorgesehen. Der X-505 verifiziert Güte und Chemie in 1–2 Sekunden mit ausgezeichneter Präzision.
Reststoffe in der Alloy App
Messen Sie Ni-, Cr- und Cu-Gehalt bis zu 0,01–0,02 %, um sicherzustellen, dass die Summe der drei Elemente weniger als 0,15 % beträgt. Und erfüllen Sie auch die neuesten Anforderungen, dass V und Nb beide < 0,02 % liegen.
Sulfidkorrosion in der Alloy App
In Kombination mit der optimalen Innengeometrie misst der X-505 Silizium in Stählen unter 0,1 % für Sulfidkorrosions-Anwendungen.
- Schrottbearbeitung
-
Eine bedeutende Weiterentwicklung bei der Sortierung von Aluminiumlegierungen. Die historische Schwäche von Röntgen lag in der Sortierung von Aluminiumlegierungen. Dies liegt daran, dass die meisten Röntgengeräte schlecht darin sind, Magnesium (Mg) zu messen, und die Mg-Analyse ist für die korrekte Sortierung von Aluminiumlegierungen entscheidend. Der X-505 wurde für eine optimale Empfindlichkeit gegenüber Mg und somit Silizium (Si) entwickelt. Das Ergebnis ist ein Analysator, der eine genaue Sortierung der vielen komplexen Sorten von Aluminiumlegierungen bietet.
Hervorragend geeignet für Hochtemperaturlegierungen und Edelmetalle
Wie die meisten RFA bietet der X-505 eine schnelle, präzise Chemie bei einer Vielzahl von Hochtemperatur-Legierungen, Edelstahl, Rotmetallen und Edelmetallen.
Begleitelemente
Schrottbearbeitung geht über die reine Sortierung nach Sorten hinaus. Viele Verbraucher fordern heute eine Analyse von Begleit- oder Restelementen in gängigen Stahl-, Nickel- und Kupferlegierungen. Der X-505 ist optimiert für niedrige Nachweisgrenzen bei häufigen Begleitelementen, einschließlich Cr, Ni, Cu, V, Nb, Mo in Stählen, Pb und Bi in Nickellegierungen und verschiedene unerwünschte Elemente in Kupferlegierungen.
- Bergbau
-
Jetzt erhältlich für Anwendungen in der Exploration und bei der Gütekontrolle von Erzen. Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu unseren elementaren Analysen für Explorations- und Spurensuche-Anwendungen zu erhalten. SciAPs RFA-Analysatoren werden weltweit von vielen großen Dienstleistungsunternehmen für Exploration und Bergbaulabor eingesetzt. Auch mit kompakter Prüfeinrichtung für den Betrieb mit geschlossenem Strahl erhältlich.
- Boden
-
Der X-505 kann mit Elementanalyse für ökologische Bodenuntersuchungen ausgestattet werden. Das Analysepaket enthält die acht im US-amerikanischen Gesetz RCRA zur Sondermüllentsorgung erwähnten Metalle und elf der 12 durch die US-amerikanische Umweltbehörde EPA als Priority Pollutant klassifizierte Metalle (außer Beryllium – verwenden Sie dafür unseren LIBS Z-903). Der X-505 entspricht der seit langem bestehenden EPA-Methode 6200.
- RoHS-Anwendungen
-
Der X-505 wird demnächst mit unseren Apps RoHS und Halogen-Free erhältlich sein und bietet eine schnelle, präzise Analyse der RoHS-Elemente Pb, Cd, Br, Gesamt-Cr und Hg, Plus Cl für halogenfreie Anforderungen.
- Allgemeine Analyse
-
Haben Sie einzigartige Analyseanwendungen? Der X-505 kann mit unserer App Empirical ausgestattet werden, dann kann der Nutzer individuelle Strahlbedingungen einrichten, bestimmte Elemente von Interesse definieren und benutzerdefinierte Kalibrierungen erstellen. Für analytische Anforderungen außerhalb des Bereichs von Legierungen, Erzen und Polymeren bietet der X-505 plus App Empirical vollständige Flexibilität für einzigartige oder proprietäre Analyse-Anforderungen.
Ein kurzer Vergleich: X-550 vs. X-505
Was ist der Unterschied zwischen dem Premiummodell X-550 und dem Hochleistungsmodell X-505? Die Antwort ist einfach: Geschwindigkeit bei Elementen mit niedriger Ordnungszahl wie Mg, Al, Si, P und S.
Der X-550 arbeitet im Vergleich zum X-505 oder anderen handgeführten RFA-Analysatoren mit etwa dreimal mehr Röntgenleistung bei Einstellung „Beam 2“ (auch bekannt als Niederspannungseinstellung). Dies bedeutet, dass die gemessenen Intensitäten von Mg, Al, Si, P und S (plus K, Ca und Cl in anderen Anwendungen) dreimal höher sind, sodass dreimal schnellere Messungen möglich sind. Im Folgenden werden einige häufige Beispiele gezeigt.
Anwendung | X-550 | X-505 | Kommentar |
---|---|---|---|
Messen Sie 0,3 % Mg in Aluminiumlegierung | 2 Sekunden | 7 Sekunden | Z. B. Sortierung von Al 356 aus 357. |
Messen von 0,1 % Si in Stählen | 6 s (1 s Beam 1; 5 s Beam 2) | 16 s (1 s Beam 1; 15 s Beam 2) | Sulfidkorrosion, erfordert Si > 0,1 % in Stählen. |
Messen von P und S in Stählen oder Edelstahl | Bei einem gegebenen Konzentrationsniveau etwa dreimal schneller als X-505. | -- | Die tatsächliche Testdauer hängt von der spezifischen Konzentration von P und S ab. |
Analysieren von Elementen mit niedriger Ordnungszahl in Bergbauproben | Misst Mg, Al, Si, P, S, Ca und K dreimal schneller als der X-505. | Misst diese Elemente gut, mit vergleichbaren Geschwindigkeiten wie andere hochwertige RFA. | Der X-550 bietet schnellere Testzeiten für wichtige Metalle, Sulfide und Verunreinigungen mit P. |

Konnektivität und Android
Die X-Serie beruht auf der Android-Plattform von Google für den Echtzeitdatenexport überall auf der Welt.
Die Bedienoberfläche wirkt wie ein Smartphone, und die Ergebnisse werden auf einem dynamischen Display angezeigt, das für alle Lichtverhältnisse zwischen hell und dunkel umgeschaltet werden kann.
Dank integriertem WLAN, Bluetooth, GPS und USB können Benutzer Daten vom X-505 drucken und per E-Mail versenden und sich mit praktisch jedem Informationsmanagementsystem verbinden, um effiziente Testdaten und Berichterstellung zu erhalten.
