Größenausschluss-Chromatographie (SEC oder SEC-HPLC) für die Messung von absolutem Molekulargewicht, Struktur, Größe und Konformation von Proteinen
Die Größenausschluss-Chromatographie (SEC oder SEC-HPLC) ist ein Analyseverfahren, das gelöste Makromoleküle auf der Grundlage ihrer Elution aus Säulen, die mit einem porösen Gel gefüllt sind, nach Größe trennt.
Wenn die SEC mit Lichtstreuung, Viskosimeter und Konzentrationsdetektoren kombiniert wird (als Dreifachdetektion bekannt), kann sie das absolute Molekulargewicht, die Molekulargröße und die intrinsischen Viskosität berechnen sowie Informationen zur makromolekularen Struktur, Konformation, Aggregation und Verzweigung liefern.
Durch den Einsatz von SEC zur Messung des Molekulargewichts und dieser anderen Eigenschaften können Wissenschaftler Moleküle wie Proteine, synthetische Polymere und natürliche Polymere wie Polysaccharide charakterisieren.
Bei all diesen Molekülen korrellieren diese Parameter sehr eng mit ihrer Leistung in unzähligen Anwendungen. Mit dieser Technik:
Für die Polymer- und Proteincharakterisierung in der Polymer-, Lebensmittel-, Pharma- und biopharmazeutischen Forschung bietet Malvern Panalytical eine Reihe von SEC-Systemen oder individuellen SEC-Detektoren, einschließlich SEC-MALS, je nach Ihrem Anwendungsbedarf.
![]() OmniSECDas weltweit modernste GPC/SEC-Multidetektorsystem |
|
---|---|
Mehr Details | |
Technologie | |
Size Exclusion Chromatography (SEC) | |
Gelpermeationschromatographie | |
Typ der Messung | |
Molekülstruktur | |
Molekülgröße | |
Molekulargewicht |