Durchschaut: Partikel chemisch identifizieren

Malverns Morphologi G3-ID gleicht Raman-Spektrum direkt mit Bio-Rads KnowItAll® Datenbank ab und identifiziert sofort unbekannte Partikel 

Bei komplexen Pulvermischungen, Suspensionen, Polydispersionen jeder Anwendung lässt die Entdeckung unerwarteter Partikel nicht lange auf sich warten: Woher kommen diese Partikel und was ist es? Wissenschaftler und Industrie beschäftigen sich mit diesen Fragen über alle Branchen hinweg, beispielsweise bei schlechten Chargen im Produktionsablauf bei dem unerwünschte Partikel schnell identifiziert und eliminiert werden müssen. Die Analyse der Partikelgröße und -form kann dabei nicht ausreichend sein. Die Lösung bietet die Partikelcharakterisierung kombiniert mit der Raman Spektroskopie zur chemischen Identifikation einzelner Partikel(-gruppen).

Das Morphologi G3-ID von Malvern Instruments bietet eine automatisierte, Software-geführte, verlässliche und schnelle Analyse von Partikelgröße, -form, -verteilung und chemischer Identität. Dabei wird in wenigen Minuten die Probe vom System dispergiert, Größe und Form vermessen und hochauflösende Fotos der mehreren tausend Partikel aufgenommen. Fragliche, einzelne Partikel werden definiert und ausgewählt, das Raman-Spektrum von deren Mitte aufgenommen und direkt mit der angebundenen KnowItAll® Datenbank abgeglichen und die chemische Zusammensetzung bestimmt. 

Simple Partikelcharakterisierung dank neuer Malvern/Bio-Rad-Kooperation

Die neue Software/Datenbank-Anbindung des Morphologi G3-ID an die KnowItAll® Raman-Spektren-Bibliothek eröffnet somit neue Möglichkeiten: Die automatische und verlässliche Identifikation von Partikeln durch den Abgleich mit der umfangreichen Datenbank, die mehr als 13.000 Referenz-Spektren über alle Anwendungen hinweg trägt, bestimmt Eigenschaften, chemische Bezeichnung und Struktur der einzelnen Partikel.

Neue, kontrastverbessernde Dispersions-Zelle identifiziert auch Partikel in Dispersionen chemisch

Zusammen mit der neuen Software launcht Malvern eine neue Nass-Zelle für Suspensionen und Emulsionen. Diese ermöglicht die Partikelcharakterisierung von Dispersionen in ihrer natürlichen Konzentration, ohne vorherige Filtration. Speziell bei Anwendungen in der biopharmazeutischen Entwicklung oder bei einer subvisiblen Partikelcharakterisierung ist diese Lösung mit dem Malvern Morphologi G3-ID erfolgsversprechend.