Präzisionsmanagement|Beherrschen Sie den Zetasizer vollständig!

Die Hardware des Zetasizers ist robust, aber da es sich um ein Analysegerät handelt, ist es nicht ausgeschlossen, dass auch ein Gerät, das beim Versand einwandfrei funktionierte, irgendwann eine Fehlfunktion aufweist. Diesmal widmen wir uns dem Thema Präzisionsmanagement des Geräts.

Was, wenn abweichende Daten auftreten?

Hat sich die Probe geändert? Oder ist das Gerät defekt? Um dies zu klären, ist es notwendig, mit Hilfe von Standardpartikeln mit festgelegten Werten zu überprüfen, ob eine Anomalie im Gerät vorliegt oder nicht.
Malvern Panalytical empfiehlt zur Bestätigung der ordnungsgemäßen Funktion des Geräts eine regelmäßige Präzisionskontrolle. Hierfür stellen wir Standardpartikel mit Partikelgrößen und Zeta-Potential zur Verfügung, aber beim Messen der Standardpartikel ist es notwendig, die vorgeschriebenen Verfahren einzuhalten.

Messanleitungen für Zeta-Potential- und Partikelgrößen-Standardpartikel

Wir haben Messanleitungen für Zeta-Potential-Standardpartikel und Partikelgrößen-Standardpartikel vorbereitet.

Wartungsverträge

Wir bieten verschiedene Wartungsverträge an, um Risiken wie OQ, regelmäßige Inspektionen und plötzliche Geräteausfälle zu minimieren. Wir sind bereit, umfassende Unterstützung zu leisten, damit Ihre Messarbeiten planmäßig ablaufen können.
Hier finden Sie unseren Wartungsvertragskatalog

Produktinformationen zu Zetasizer-Serien

Eine Liste der Modelle und detaillierte Spezifikationen finden Sie hier.

Angebotsanfrage / Demonstrationsanfrage / Kontakt zum Vertrieb

Empfohlene Artikel

Fragen oder Anfragen bitte hier

Dieser Artikel wurde möglicherweise automatisch übersetzt