Das Molekulargewicht von Proteinen, synthetischen und natürlichen Polymeren ist ein direkter Indikator für Produktleistung und -aktivität.
Das Verständnis dieser und anderer molekularer Parameter ist entscheidend für die Kontrolle der Produktleistung in einer Vielzahl von Anwendungen, einschließlich:
- Festigkeit, Beständigkeit und Zähigkeit von Kunststoffen und anderen synthetischen Polymeren.
- Abbau- und Freisetzungsrate von Polymeren als Wirkstoffträger.
- Leistung und Mundgefühl von Polysacchariden in Lebensmitteln wie z. B. Maltodextrin und andere Stärkederivate.
- Festigkeit und Qualität von Füllstoffen und Schmiermitteln in Pharma- und Cosmazeutika z. B. Hyaluronsäure und Cellulosederivate.
- Wirksamkeit und Aggregationszustand von Proteinen und Biopharmazeutika z. B. monoklonale Antikörper (mAbs).
Die hochentwickelten GPC/SEC-Detektoren von Malvern Panalytical, die Klein- und Rechtwinkellichtstreuung (LALS und RALS) und Mehrwinkellichtstreuung (SEC-MALS) umfassen, sind so konzipiert, dass das absolute molekulare Gewicht mit unvergleichlicher Genauigkeit gemessen wird. Komplettsysteme wie TDAmax bieten „schlüsselfertige“ Lösungen. Für die Messung des absoluten Molekulargewichts lässt sich ein vorhandenes GPC/SEC-System mit Detektoren wie SEC-MALS 20 und Zetasizer µV erweitern.