Micromeritics ChemiSorb Auto

Grundlegende Chemisorption, ultimativer Wert

Der ChemiSorb Auto setzt neue Maßstäbe bei der Chemisorption: +/ 1 % Wiederholpräzision, extrem niedriges Leervolumen, automatisierte Workflows. Machen Sie keine Kompromisse mehr: ChemiSorb Auto liefert Ergebnisse, die kein Mitbewerber erreichen kann.

  • Entwickelt für konsistente, zuverlässige Chemisorptionsergebnisse
  • Entwickelt, um den Wert zu maximieren, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen
  • Intuitive Bedienung und Automatisierung ermöglichen es Benutzern aller Kompetenzstufen, schnell und zuverlässig zu arbeiten

Suchen Sie weitere Informationen?

Um ein Angebot oder weitere Informationen anzufordern oder eine Broschüre herunterzuladen, wählen Sie unten eine Option aus.


Übersicht

Der Micromeritics ChemiSorb Auto ist ein kompakter, vollautomatischer Chemisorptionsanalysator, der hochpräzise, wiederholbare Ergebnisse für heterogene Katalysatoren liefert. 

Ob Sie temperaturprogrammierte Experimente oder Puls-Chemisorptionsanalysen durchführen – der ChemiSorb Auto liefert zuverlässige Leistung, erschwinglichen Zugang und unübertroffene Benutzerfreundlichkeit auf der Größe eines Tisches.

Merkmale

  • Patentiertes Mischventil: Ermöglicht eine präzise Gasmischung und automatische Mehrpunkt-Gaskalibrierungen

  • Schleifendruckmessung: Die genauen Gasdosierungen für die Probe sind bekannt, wodurch eine Wiederholpräzision innerhalb von +/- 1 % gewährleistet ist

  • Insgesamt 8 Gaseinlässe: jeweils vier für Träger- und Schleifengase, die dem System über zwei hochpräzise Massendurchflussregler zugeführt werden

  • Optionaler Kryokühler: Ermöglicht den Start einer Analyse bei einer Temperatur unter Umgebungstemperatur von bis zu -100°°C

  • Minimales internes Gasvolumen: Gewährleistet hohe Auflösung, schnelle Detektorreaktion und reduziert Fehler bei der Berechnung des Gasvolumens

  • Hochempfindlicher linearer Wärmeleitfähigkeitsdetektor (TCD): Stellt sicher, dass das Kalibrierungsvolumen über den gesamten Bereich der Peak-Amplituden konstant bleibt, sodass die Fläche unter dem Peak direkt proportional zum Volumen des reagierten Gases ist

  • Zwangsluftkühlung: Kühlt die Ofenraum-Temperatur schnell auf nahezu Umgebungstemperatur herunter (von 500 °C auf 50 °C in 30 Minuten), wodurch die Analysezeit verkürzt und der Durchsatz gesteigert wird

  • Dynamischer Clamshell-Ofen: Verfügt über eine Temperaturregelung bis zu 1000 °C und kontrollierte Aufheizraten von 1–50 °C bei linearer Rate mit minimaler Temperaturüberschreitung

Wichtigste Anwendungen

Katalysatoren für das Hydrocracken bestehen in der Regel aus Metallsulfiden (Nickel, Wolfram, Kobalt und Molybdän) und werden für die Verarbeitung von Einsatzmaterialien verwendet, die polyzyklische Aromaten enthalten, die für typische katalytische Crackverfahren nicht geeignet sind.

Die Wassergas-Shift-Reaktion ist ein wichtiges Element im Wasserstoff-Lebenszyklus und bei der Entwicklung von Netto-Null-Technologien. Die Kombination von Katalysatoren, häufig Kupfer-Zink-Aluminiumoxid und Eisen-Chromoxid, wird durch TPR und Puls-Chemisorption charakterisiert, um die Aktivität zu maximieren.

Die Fischer-Tropsch-Synthese wandelt Synthesegas in nachhaltige Brennstoffe um, wobei Kobalt- und Eisenkatalysatoren eine Schlüsselrolle spielen. Chemisorption und TPR-Techniken tragen zur Optimierung der Metalldispersion und Reduzierbarkeit bei und verbessern so direkt die Katalyseleistung.

Katalysatoren, die Platin, Rhenium, Zinn usw. auf Siliziumdioxid, Aluminiumoxid oder Siliziumdioxid-Aluminiumoxid enthalten, werden für die Produktion von Wasserstoff, Aromaten und Olefinen verwendet.

Katalysatoren wie kleinporige Zeolithe (Mordenit und ZSM-5), die Edelmetalle (in der Regel Platin) enthalten, werden zur Umwandlung von linearen Paraffinen in verzweigte Paraffine verwendet.

Katalysatoren aus Mangan, Kobalt, Wismut, Eisen, Kupfer und Silber, die für die Gasphasenoxidation von Ammoniak, Methan, Ethylen und Propylen verwendet werden, werden mithilfe der temperaturprogrammierten Oxidation und Desorption, der Desorptionswärme und der Dissoziation von Sauerstoff charakterisiert.

Katalysatoren wie Palladium, Nickel und Platin nutzen die Chemisorption, um Wasserstoff- und Substratmoleküle zu aktivieren, wobei Techniken wie Puls-Chemisorption und TPR zur Feinabstimmung der Aktivität und Selektivität eingesetzt werden.

Säurekatalysatoren wie Zeolithe werden verwendet, um große Kohlenwasserstoffe in Benzin und Dieselkraftstoff umzuwandeln. Die Charakterisierung dieser Materialien umfasst: Ammoniak-Chemisorption und temperaturprogrammierte Desorption.

Spezifikation

Temperatur Umgebungstemperatur bis 1000 °C
-100 °C bis 1000 °C mit Kryokühler
Temperature ramp rates -100 °C bis 400 °C: bis zu 100 °C/min
400°°C bis 600 °C: bis zu 50°°C/min
600 °C bis 800°°C: bis zu 25 °C/min
800 °C bis 900 °C: bis zu 10 °C/min
900 °C bis 1000 °C: bis zu 5 °C/min
Carrier gases 4 Einlässe: H2, O2, He, Ar, H2/Ar und weitere
Analysis (loop) gases 4 Einlässe: He, H2, CO, O2, N2O, NH3/He und weitere
Patente Patentiertes Mischventil: Pat.-Nr. 10.487.954
Analyse Puls-Chemisorption
Temperaturprogrammierte Reaktionen: TPR, TPO, TPD, TPSR
Starke Chemisorption: reaktive Metallfläche, Dispersion, Kristallitgröße
Oberflächenkonzentration der aktiven Stelle
Reduktion, Oxidationstemperaturen
Verteilung der Säurestellenstärke: Verteilung der Lewis-/Brønstead-Säurestellen
Durchbruchkurvenmessung
Aktivierungsenergie
Optionen Kryokühler
Nachweis mittels Massenspektrometrie
B.E.T.-Oberfläche

Zubehör

Optimieren Sie Ihre Analyse

Massenspektrometer

Die Massenspektrometrie ist eine direkte Echtzeitmethode zur Identifizierung und Quantifizierung bestimmter Reaktorprodukte – besonders nützlich bei komplexen oder unbekannten Reaktionen.

Das integrierte Einzelquadrupol-Massenspektrometer mit beheizter Transferleitung erkennt Fragmente bis zu 200 amu und synchronisiert sich für eine optimierte Datenerfassung nahtlos mit ChemiSorb Auto-Vorgängen.

Kryokühler

Beginnen Sie mit Experimenten bei Temperaturen von bis zu -100 °C mit kontrollierter Kühlung auf Basis von flüssigem Stickstoff.

Probenahmeseptum

Wird an die Probenabführung an der Vorderseite des Geräts angeschlossen.  Ermöglicht es dem Benutzer, über eine Spritze Gas für zusätzliches Schleifenvolumen und Gaskalibrierungen zu entnehmen. 

Zeolithfalle

Ersetzt die Kühlfalle, wodurch auch die Notwendigkeit von Kühlbädern entfällt.  

Hydrophiler Zeolith in einem U-Rohr wird zwischen der Probe und dem Wärmeleitfähigkeitsdetektor in Reihe geschaltet und adsorbiert den gesamten Wasserdampf, der während der Katalysereduktion entsteht.

B.E.T.-Option

Ermöglicht In-situ-Messungen der B.E.T.-Oberfläche. 

Enthält eine Verzögerungslinie zur Verbreiterung der Peaks, wodurch die Genauigkeit verbessert wird.

Warum ChemiSorb Auto?

Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können

  • Liefert gleichbleibende Leistung für routinemäßige Chemisorptionsanalysen
  • Das geringe Totvolumen gewährleistet eine nahezu sofortige Reaktion des Detektors und eine Wiederholpräzision von +/- 1 %
  • Ideal für TPR-, TPD- und TPO-Messungen und Messungen der aktiven Oberfläche (Metalldispersion)

Einfachheit, die Zeit spart

  • Echter unbeaufsichtigter Betrieb: Laden Sie Ihre Probe, starten Sie die Analyse, und Sie können bereits nach weniger als 5 Minuten weggehen
  • Das kompakte Tischdesign passt perfekt in jede Laborumgebung
  • Die intuitive MicroActive-Software erleichtert Benutzern aller Kompetenzstufen die Durchführung von Experimenten und die Datenanalyse

Preisgünstig und kompromisslos

Der ChemiSorb Auto liefert grundlegende Chemisorptionsfunktionen zu einem Preis, der sowohl für akademische als auch für industrielle Labore erschwinglich ist.

Benutzerhandbücher

Bitte wenden Sie sich an den Support, um die neuesten Benutzerhandbücher zu erhalten.

Software-Downloads

Bitte kontaktieren Sie den Support um die neueste Software Version zu bekommen.

Premium-Chemisorption. Höchstwert.

Premium-Chemisorption. Höchstwert.

Vollautomatische Chemisorption in kompakter Größe. Die zuverlässige und konstante Leistung, die Sie erwarten, ohne den hohen Preis.

Angebot anfordern Demo anfordern Verkauf kontaktieren