Zetapotenzial-Messzelle für hohe Konzentrationen

Sparen Sie Zeit und Aufwand durch Messung des Zetapotenzials mit wenig oder ohne Verdünnung.

Die Zelle für hoch konzentrierte Proben ermöglicht die Messung des Zetapotenzials von Proben mit wenig oder ohne Verdünnung in jedem Zetasizer Nano-System mit Zetapotenzialmessmöglichkeit.

Die Zelle weist eine Durchflusskonfiguration auf und kann daher für Stop-flow-Größenmessungen und Zetapotenzialmessungen mit einem MPT-2 Autotitrator eingesetzt werden. Ebenso sind Chargenmessungen möglich.

Suchen Sie weitere Informationen?

Um ein Angebot oder weitere Informationen anzufordern oder eine Broschüre herunterzuladen, wählen Sie unten eine Option aus.


Übersicht

Das Zetapotenzial von Partikeln oder Molekülen in einer Dispersion hängt nicht nur von der Oberflächenchemie des Materials ab, sondern auch von der Chemie des Dispergiermittels. Um die Probe ohne Änderung des Zetapotenzials zu verdünnen, muss daher entweder das entsprechende Dispergiermittel verfügbar sein oder es muss experimentell gezeigt werden, dass das Ergebnis durch die Verdünnung nicht beeinträchtigt wird.

Falls das Verdünnungsmittel nicht verfügbar oder eine Verdünnung ungünstig ist, kann die Probe alternativ ohne Verdünnung bzw. bei geringer Verdünnung gemessen werden.

Die Zelle für hoch konzentrierte Proben ist so ausgelegt, dass sie den Konzentrationsbereich für das Zetapotenzial von Proben in wässrigen Dispergiermitteln gegenüber der Eintauchzelle oder der gefalteten Kapillarzelle erweitert. Daher können viele Proben bei minimaler Vorbereitung gemessen werden.

Die Zelle weist ein kleines Volumen auf. Sie eignet sich damit ideal für Anwendungen mit begrenzt verfügbarem Probenvolumen, wie z. B. bei neuartigen Proteinen. Sie ist zudem auf einfache Handhabung ausgelegt: Für die Demontage und Reinigung ist kein Werkzeug erforderlich, eine einzelne Rändelschraube erfüllt diesen Zweck.

  • Messungen bei höheren Konzentrationen bis 40 Gew%.
  • Nur 150 µl Probe erforderlich.
  • Durchflusskonfiguration kompatibel mit MPT-2 Autotitrator.
  • Leicht zu reinigen. Werkzeuglose Demontage.

Funktionsweise

Die Funktionsweise der Zelle basiert auf der Verringerung der optischen Weglänge, die das eingestrahlte Laserlicht und das Streulicht zurücklegen müssen. Somit können höhere Probenkonzentrationen verwendet werden, da weniger Licht absorbiert wird.

Die kurze Weglänge wird durch eine Quarz-Präzisionszelle ermöglicht. Diese kann demontiert und mit handelsüblichen Interdentalbürsten gereinigt werden.

Die kürzere Weglänge und das geringere Zellenvolumen werden durch kleinvolumigere Elektroden ergänzt. Daher werden für die Messung nur 150 µl Probenflüssigkeit benötigt.

Spezifikation

Technische Daten

Probenkompatibilität Zetasizer Nano ZSP, ZS, Z, ZS90.
Probenkompatibilität Nur wässrige Dispergiermittel.
Probenvolumen 150µL.
Arbeitstemperatur (°C) 0 °C bis 90 °C.
einschließlich Elektrodenbaugruppe, Glasküvette, Etiketten für wässrige, nicht wässrige oder universelle Dispersionen, Aufbewahrungsbox.
Material PEEK, Palladium, Quartz, Silikonschläuche. Viton-Dichtungen.
Arbeitstemperatur (°C) 0 °C bis 90 °C.