PIXcel1D

Medipix-Technologie als dedizierter Streifendetektor

Mit dem PIXcel1D-Detektor haben Sie einen speziellen Streifendektor für 0D- und 1D-Anwendungen. Sie können bis zu 255-mal schneller messen als mit einem herkömmlichen Punktdetektor, ohne die Datenqualität zu beeinträchtigen. Da kein Kühlwasser, kein Flüssigstickstoff, kein Zählgas oder zeitaufwendige Kalibrierungen erforderlich sind, ist dies eine kosteneffiziente Lösung.

Mit einer unübertroffenen Auflösung und einem großen Dynamikbereich kann der PIXcel1D mit all unseren Diffraktometern verwendet werden.

Suchen Sie weitere Informationen?

Um ein Angebot oder weitere Informationen anzufordern oder eine Broschüre herunterzuladen, wählen Sie unten eine Option aus.


Overview

From X-ray powder diffraction to high-resolution thin film studies

The PIXcel1D covers a wide range of 1D applications requiring the medium and lower energy radiation wavelengths namely Cu, Co, Fe, Mn, Cr: 

  • Phase identification and high throughput screening
  • Standardless quantification of mixtures of phases
  • Refinement of crystal structures
  • Phase transitions at non-ambient conditions in combination with our in situ stages
  • Residual stress, texture and phase identification of metals and alloys
  • Powder diffraction from large unit cell crystals
  • Thin film studies.

Specification

Type PIXcel1D detector with Medipix3
Window size 14 mm x 14 mm
Efficiency Cu K >95%
99% Linearity range 0 – 6.5 x 109 cps – Overall
0 - 25 x 106 cps - Column
Energy resolution around Cu K 18%
Maximum count rate Maximum count rate 30 x 109 cps – Overall
120 x 106 cps - Column
Maximum background <0.5 cps - Overall
Active length 14 mm
Smallest step size 0.0016º 2θθ at 240 mm goniometer radius
Supported wavelengths Cu, Co, Fe, Mn, Cr
Defective channels 0