
LN2-Transfersystem
Speziell entwickelt für das bequeme Befüllen von Dewargefäßen für Gasadsorptionsinstrumente, kann aber auch für andere kryogene Anwendungen verwendet werden.
Suchen Sie weitere Informationen?
Um ein Angebot oder weitere Informationen anzufordern oder eine Broschüre herunterzuladen, wählen Sie unten eine Option aus.
Eine starke Kombination: Micromeritics ist ein Unternehmen von Malvern Panalytical
Hohe Leistung und hoher Probendurchsatz
Das Micromeritics ASAP 2425 ist ein vollautomatisches System, das für präzise Oberflächen- und Porositätsmessungen bei hohem Probendurchsatz entwickelt wurde. Das integrierte Design kombiniert fortschrittliche Leistung mit flexibler Analyse und Probenvorbereitung in einem einzigen Gerät – ideal für Labore, die ihren Betrieb effizient skalieren möchten.
Oberfläche und Porosität sind kritische Parameter, die das Verhalten und die Qualität vieler Produkte und Materialien direkt beeinflussen. Eine zuverlässige Messung und Kontrolle dieser Eigenschaften ist unerlässlich. Dieselben Eigenschaften sind auch bei der Bewertung der Struktur, Bildung und des Nutzungspotenzials natürlicher Materialien von entscheidender Bedeutung.
Das automatisierte Micromeritics ASAP 2425 Oberflächen- und Porosimetriesystem wurde entwickelt, um Laboren mit hohem Arbeitsaufkommen zu helfen, ihren Arbeitsablauf zu erweitern und gleichzeitig hochgenaue und präzise Oberflächen- und Porosimetriedaten zu liefern. Hohe Leistung, vielseitige Analyse- und Probenvorbereitungssysteme sind in demselben Gerät enthalten.
Sechs unabhängige Analysestationen
Probenröhrchen mit Isothermal Jacket
Langlebige Dewar-Behälter
Das Po-Röhrchen mit Isothermal Jacket ermöglicht eine kontinuierliche Po-Messung
Zwölf Entgasungsstationen
Unabhängig gesteuerte Heizmäntel
Die Oberfläche und Porosität sind entscheidende Faktoren in der pharmazeutischen Herstellung für die Reinigung, Mischung, Tablettierung und Verpackung des Produkts, was sich auch auf Haltbarkeit, Auflösungsrate und Bioverfügbarkeit auswirkt.
In der Keramik beeinflussen diese Eigenschaften das Aushärten und Verbinden von Rohware und prägen die Stärke, Textur und Dichte des Endprodukts. Bei Glasuren und Fritten ist die Oberfläche entscheidend, um Schrumpfung, Rissbildung und Kriechen zu verhindern.
Bei industriellen Adsorptionsmitteln ist genaues Wissen über die Oberfläche, das Porenvolumen und die Porengrößenverteilung zur Qualitätskontrolle und zur Feinabstimmung von Trennprozessen erforderlich , wobei die Porosität die Selektivität beeinflusst.
Eine strenge Kontrolle der Porosität und der Oberfläche ist bei Systemen wie der Dampfrückgewinnung im Automobilbereich, der Rückgewinnung von Lacklösungsmitteln und der Kontrolle von Umweltverschmutzungen im Abwassermanagement von entscheidender Bedeutung.
Die Haltbarkeit, Haftung und Gesamtleistung von Reifen hängen stark von der Oberfläche der Ruß-Materialien ab, die sie enthalten.
Die katalytische Effizienz hängt von der aktiven Oberfläche und der definierten Porenstruktur ab – eine Beschränkung der Porengröße hilft dabei, gezielt gewünschte molekulare Reaktionen herbeizuführen.
Bei Beschichtungen und im Druck beeinflusst die Oberfläche von Pigmenten oder Füller das Erscheinungsbild, den Glanz und die Haftung, während die Porosität des Materials sich auf die Absorption der Tinte und Blasenbildung auswirkt.
Die Verbrennungsrate von Treibstoffen wird von ihrer Oberfläche bestimmt – eine zu hohe Rate kann gefährlich sein; eine zu niedrige kann zu schlechter Zündung oder unregelmäßiger Leistung führen.
Der Einsatz künstlicher Knochen beruht auf einer speziell entwickelten Porosität, die natürlichen Knochen nachempfunden ist und das Gewebewachstum unterstützt.
Superkondensatoren sind mit Materialien mit großer Oberfläche und individueller Porosität ausgestattet, wodurch Ladungen besser gespeichert und teure Rohmaterialien besser erhalten werden können.
In der Kosmetik dient die Oberfläche oft als Partikelgrößenersatz, wenn die Pulveragglomeration die direkte Größenbestimmung erschwert.
Wärmeschilde und Isolatoren benötigen eine optimierte Oberfläche und Porosität, um Gewicht und Funktionalität ins Gleichgewicht zu bringen.
In der Geowissenschaft wirkt sich die Porosität auf den Grundwasserfluss und die Erdölgewinnung aus, indem sie die Kapazität und den Rückgewinnungsaufwand von Flüssigkeiten bestimmt.
Die Wasserstofflagerung in Nanoröhrchen wird anhand ihrer Oberfläche und mikroporösen Struktur geschätzt.
Elektroden von Brennstoffzellen erfordern Materialien mit großer Oberfläche und kontrollierten Porennetzen, um die maximale Leistungsdichte zu erreichen.
Voltage | 100/115/230 V AC (± 10 %) |
---|---|
Frequency | 50 oder 60 Hz |
Versorgung | 800 VA, ohne Vakuumpumpen, die separat betrieben werden |
Temperatur | Betriebstemperatur von 10 bis 30 °C
Lagerung oder Versand bei -10 bis 55 °C |
---|---|
Luftfeuchtigkeit | Bis zu 90 % relativ (nicht kondensierend) für das Instrument |
Analyse | 6 Probeentnahmestellen mit jeweils einem ständig überwachten Sättigungsdruckanschluss |
---|---|
Degas | 12 Entgasungsöffnungen, jeweils mit unabhängig gesteuertem Heizmantel |
Manifold temperature transducer | Typ: Genauigkeit des Platinwiderstandsgeräts (RTD): ±0,10 °C durch Tastatureingabe Stabilität: ±0,10 °C pro Monat |
---|---|
Manifold pressure transducer | Bereich: Vakuum bis 950 mmHg
Betrieb: Maximal 1000 mmHg 10 mmHg für Krypton-Option hinzugefügt, 1 mmHg für Mikroporen-Option
Auflösung:
1000 mmHg Wandler: 0,01 mmHg
10 mmHg Wandler: 0,0001 mm
1 mmHg Wandler: 0,00001 mm Genauigkeit:
1000 mmHg Wandler: innerhalb von 0,1 % des Skalenendwerts
10 mmHg Wandler1: Innerhalb von 0,15 % des Messwerts
1 mmHg Wandler2: innerhalb von 0,12 % des Messwerts
|
Sample and Po port transducers | Bereich: 0 bis 950 mmHg
Auflösung: 0,01 mmHg Genauigkeit: ±0,1 % des Skalenendwerts |
Vacuum control | Typ: Thermoelement
Bereich: 0,001 bis 1 mmHg |
Abmessungen (B, T, H) | 103 x 51 x 159 cm |
---|---|
Gewicht | 160 kg |
Nitrogen unit | 2 Pumpen auf Ölbasis: 1 Analyse, 1 Entgasung
4 Pumpen (optional): 2 ölfreie (1 Analyse, 1 Entgasung), 2 Hochvakuum (1 Analyse, 1 Entgasung) |
---|---|
Krypton Unit | Mechanische Pumpe auf Ölbasis: 5 x 10-3 mmHg Endvakuum
Ölfreie Hochvakuumpumpe: 3,8 x 10-9 mmHg Endvakuum |
Aufnahmevermögen | 12 Entgasungsöffnungen |
---|---|
Vacuum control | Der wählbare Solldruck steuert die Umschaltung von eingeschränkter auf uneingeschränkte Evakuierung |
Evacuation rate | Wählbare Evakuierungsrate von 1,0 bis 50,0 mmHg/s |
Manifold pressure transducer | Bereich: 0 bis 950 mmHg
Auflösung: 0,01 mmHg
Messgenauigkeit: ±0,1 % des Skalenendwerts
|
Vacuum transducer | Typ: Thermoelement
Bereich: 0,001 bis 1 mmHg |
Titled backfill gas | Vom Benutzer am speziellen Anschluss auswählbar, in der Regel Stickstoff oder Helium |
Temperatur-Regelbereich | Temperaturbereich: Umgebungstemperatur bis 450 °C (programmierbar)
Temperaturregelung: 1 Rampe während der Evakuierungsphase, 5 zusätzliche wählbare Rampen während der Aufheizphase
Auswahl: Digital eingestellt, 1 °C-Schritte über den Computer
Messgenauigkeit: Abweichung von weniger als ±10 °C vom Sollwert an dem im Heizmantel eingebetteten Thermoelement
|
Speziell entwickelt für das bequeme Befüllen von Dewargefäßen für Gasadsorptionsinstrumente, kann aber auch für andere kryogene Anwendungen verwendet werden.
Das ASAP 2425-System verfügt über zwölf automatisch gesteuerte Probenvorbereitungsports, die unabhängig voneinander arbeiten. Proben können zu den Entgasungsöffnungen hinzugefügt oder daraus entnommen werden, ohne die Behandlung anderer Proben, die sich in der Vorbereitung befinden, zu stören.
Das Probenvorbereitungssystem mit kontrollierten Heizzeitprofilen ist vollautomatisiert. Die Temperatur und Rampenrate können individuell eingestellt und überwacht sowie von wenigen Grad über der Umgebungstemperatur bis 450 °C geregelt werden. Die Temperaturhaltezeit kann über den Punkt hinausgehen, an dem die Evakuierung abgeschlossen ist.
Ein programmierbarer Druckschwellwert kann die Temperaturrampe unterbrechen, wenn der Ausgasungsdruck den Grenzwert überschreitet, um zerstörerisches Dampfen oder andere unerwünschte Reaktionen mit Restgasen und Dämpfen zu verhindern.
Das ASAP 2425 ist auch in Konfigurationen erhältlich, die speziell auf spezifische Anwendungen zugeschnitten sind, einschließlich Kryptonanalyse mit geringer Oberfläche und Mikroporenmessungen.
Das Krypton-Modell verfügt über einen 10 mmHg Druckwandler, wodurch es ideal für die genaue Quantifizierung von Materialien mit sehr geringer Oberfläche ist, selbst bei Materialien unter 1 m²/g.
Die Mikroporen-Option umfasst einen 1-mmHg-Druckwandler, der die Empfindlichkeit bei niedrigem Druck verbessert und die Genauigkeit der mikroporösen Strukturanalyse durch eine größere Druckauflösung im entsprechenden Bereich signifikant verbessert.
Innovative MicroActive-Software
Die MicroActive-Software von Micromeritics bietet eine intuitive Plattform für die praktische Auswertung von Isothermen-Daten.
Benutzer können den Datenbereich mithilfe bewegbarer Berechnungsleisten auf dem Bildschirm nahtlos anpassen, indem bestimmte Punkte ein- oder ausgeschlossen werden.
Die Software unterstützt auch lineare und logarithmische Ansichten für eine flexible Visualisierung von Isothermen.
Interaktive Berichte für das ASAP 2425 enthalten Folgendes (sofern für die durchgeführte Analyse relevant):
Bitte wenden Sie sich an den Support, um die neuesten Benutzerhandbücher zu erhalten.
Bitte kontaktieren Sie den Support um die neueste Software Version zu bekommen.
Durch die Kombination von Porosimetrie und Oberflächenanalyse ist die ASAP 2425 die ideale Lösung für hohe Kapazitätsanforderungen.