Eine starke Kombination: SciAps ist ein Unternehmen von Malvern Panalytical

Ein Analysator, jedes Element
Der Z-903 erreicht, was kein anderer tragbarer Analysator geschafft hat. Er ist ein tragbarer Analysator, der jedes Element im Periodensystem der Elemente misst – von H bis U.
Er verwendet den gleichen leistungsstarken Laser wie die Modelle SciAPs Z-901 und Z-902, jedoch mit einem erweiterten Spektrometer-Bereich von 190 nm bis 950 nm.
- Erweiterter Bereich ermöglicht die Messung von Emissionslinien von H, F, N, O, Br, Cl, Rb, Cs und S
- Misst eine empfindlichere Linie für Lithium nahe 675 nm, um Nachweisgrenzen m Bereich von 2–5 ppm zu erreichen
- Misst eine empfindlichere, störungsfreie Linie für Kalium (K), ohne starke Störungen durch Eisen – ein klassisches Problem bei herkömmlichen K-Linien

Funktionen des Z-903
-
Dreifachspektrometer: 190–950 nm mit dreifacher Auflösung
-
Argon-Kartusche: Eine inerte Argon-Umgebung verbessert das spektrale Signal-Rausch-Verhältnis.
-
Interne Kamera: Präzise Zielerfassung der Analysestelle
-
Makrokamera: Fotodokumentation von Proben, Lesen von Barcodes und QR-Codes.
-
Berichterstellung: Umfassende Funktionen mit Cloud-Datenverwaltung und Berichterstellung
-
Schmales Mundstück: Kegelförmig für Schweißnähte oder schwer zugängliche Prüfstellen
-
Laser-Sicherheitssensor: Patentierter Probensensor ermöglicht den Betrieb der Klasse 1, sofern LSO-Zulassung vorliegt
-
Intuitives Android-Betriebssystem mit App-basierter Software
-
Hochauflösendes Display: Nach hinten gerichtetes Display für müheloses Ablesen
-
Robustes Metallgehäuse: Maximale Haltbarkeit und minimale Wartungskosten

Großproben und Mikroanalyse
Der Z-903 ist das weltweit einzige Handheld, der eine Mikro-Elementaranalyse vor Ort bietet. Nutzer können das Raster auf ein Gittermuster einstellen, indem sie die Laserpunktgröße von 100 µm für die Punkt-für-Punkt-Erstellung einer Wärmekartierung der Elemente verwenden.
Bei Massenproben kann der Z so eingestellt werden, dass die Ergebnisse von jeder Rasterposition als Massenprobenergebnis gemittelt werden, genau wie bei der handgeführten RFA.
Bild: Eine Röntgenfluoreszenz-Abbildung (RAF) für Fe. Handgeführte LIBS von SciAps ermöglicht jetzt eine gezielte Mikroanalyse geologischer Proben vor Ort. Die entsprechende LIBS-Elementverteilungsabbildung für Fe zeigt eine ausgezeichnete Korrelation mit der Röntgenfluoreszenz-Abbildung. Daten der australischen Synchrotron-Röntgenfluoreszenz-Mikrosonde (XFM) mit freundlicher Genehmigung von Shaun Barker (University of Waikato) und Jeremy Vaughan (Barrick).

Vollständige Nutzerkontrolle
Das Muster, in dem der Laser auftrifft, die Reinigungsimpulse und die Spektrometereinstellungen können vom Nutzer eingestellt werden.
Der Analysator verfügt über eine erweiterte Software zum Ändern aller Einstellungen, zum Vergleichen von Spektraldaten und zum Generieren von quantitativen Kalibrierungskurven.
Der Z-903 verfügt über dasselbe Android-Betriebssystem und die intuitive App-basierte Software wie alle anderen SciAPs-Modelle.

Weltweit im Einsatz
Der Z-903 wird am häufigsten für eine Mineralexploration verwendet, einschließlich Lithium in Hartgestein und Solen.
Aufgrund seines breiten Elementspektrums wird er auch in der Forensik, Authentifizierung, Archäologie und Öl-/Gasexploration verwendet.