Spannende Fortschritte in der Charakterisierung von Lipid-Nanopartikeln
Als Produktmanager für NanoSight Pro freue ich mich, spannende Neuigkeiten aus einem kürzlich veröffentlichten, von Experten begutachteten akademischen Artikel, Anpassen der Lipid-Nanopartikel-Dimensionen durch Herstellungsprozesse, veröffentlicht in RSC Pharmaceutics, zu teilen. Diese Studie zeigt die leistungsstarke Synergie zwischen NanoSight Pro und Zetasizer Advance Ultra auf und demonstriert ihren Wert als komplementäre Technologien zur Charakterisierung von
Lipid-Nanopartikeln (LNPs).
Lipid-Nanopartikel
Lipid-Nanopartikel stehen an der Spitze der Wirkstoffabgabe, insbesondere in der Entwicklung von mRNA-Impfstoffen und anderen fortschrittlichen Therapien. Die Fähigkeit, diese Nanopartikel genau zu charakterisieren, ist entscheidend für die Optimierung ihres Designs, ihrer Formulierung und Herstellungsprozesse. Hier zeigt sich die Synergie zwischen NanoSight Pro und Zetasizer Advance Ultra in wahrem Glanz.
Die Stärke von zwei
Das Papier hebt die Bedeutung des Verständnisses physikochemischer Eigenschaften für die Optimierung LNP-basierter Arzneimittelformulierungen und deren Bewertung in vitro und in vivo hervor. Wichtige Parameter wie Partikelgröße, Polydispersität und Zeta-Potenzial sind entscheidend für die Bewertung von Formulierungen. Diese Eigenschaften bieten Einblicke in die Formulierungsstabilität (über das Zeta-Potenzial) und Heterogenität (über den Polydispersitätsindex oder die Spanne).
Beim Identifizieren von Trends ist ein Multi-Technologie-Ansatz unerlässlich, um Ergebnisse zu validieren. Beispielsweise ist NanoSight Pro der perfekte Partner für Zetasizer Advance, da es schnelle Partikelgrößenverteilungen liefert. Zusätzlich bietet die visuelle Validierung von NanoSight Pro eine sofortige und direkte Bestätigung der Probenheterogenität und möglicher Stabilitätsprobleme.


Während beide Techniken die Größenverteilung messen, berichtet die Nanopartikel-Tracking-Analyse (NTA) oft kleinere Partikelgrößen als die dynamische Lichtstreuung (DLS), insbesondere bei größeren, mehr polydispersen LNP-Proben (siehe Abbildung unten). DLS, das auf Intensität basiert, wird von größeren Partikeln beeinflusst, die die Gesamtverteilung dominieren, während die partikelweise Methode von NTA diese Verzerrung vermeidet. Für kleinere, einheitlichere LNPs stimmen die Größendaten beider Methoden gut überein.

NTA bietet auch Konzentrationsmessungen, die Forschern helfen, zu bestimmen, ob LNPs wie erwartet gebildet wurden. Diese Studie beobachtete höhere Partikelzahlen für kleinere LNPs und weniger für größere, was die konsistente Materialverteilung über die Proben hinweg widerspiegelt.
Die Studie betont die Partikelgröße als ein kritisches Qualitätsmerkmal (CQA). Die Größe beeinflusst nicht nur den Herstellungsprozess, sondern auch die Expressionseffizienz LNP-basierter Arzneimittelkandidaten, sowohl in vitro als auch in vivo.
Komplementäre Einblicke
Durch die Kombination der Stärken von NanoSight Pro und Zetasizer Advance können Forscher eine umfassende Charakterisierung von Lipid-Nanopartikeln erreichen. Dieser Ansatz ermöglicht fundiertere Entscheidungen während des gesamten Entwicklungsprozesses – von der Vektorgestaltung und Formulierungsentwicklung bis zur Großserienfertigung.
Die Auswirkungen davon sind tiefgreifend. Mit besseren Charakterisierungswerkzeugen können wir die Entwicklung wirksamerer und sichererer Medikamente beschleunigen. Dies bedeutet eine schnellere Bereitstellung lebensrettender Behandlungen für Patienten in Not, was letztendlich die Gesundheitsergebnisse für Patienten verbessert.
Forschung teilen
Ich bin stolz darauf, zu sehen, wie NanoSight Pro und Zetasizer Advance eine entscheidende Rolle in dieser bahnbrechenden Forschung spielen. Viel Sorgfalt fließt in die Entwicklung von Funktionen ein, die Probleme lösen und unseren Kunden helfen, ihre Herausforderungen zu meistern. Sobald jedoch die Instrumente unsere Hände verlassen, bekommen wir nicht oft die Gelegenheit, sie in Aktion zu sehen, insbesondere in der pharmazeutischen Industrie, in der Vertraulichkeit aufgrund der hohen Risiken von größter Bedeutung ist. Deshalb ist es besonders erfreulich, Forschung wie diese zu lesen, die die realen Auswirkungen unserer Technologien hervorhebt.
Haben Sie Forschung, die Sie mit uns teilen möchten? Ich würde gerne hören, wie NanoSight Pro Ihre Forschung voranbringt. Gemeinsam machen wir Fortschritte hin zu einer gesünderen Zukunft.
Weiterführende Literatur
- Dieser Blog Shining Light on Particle Concentration von Jonathan Mehtala vergleicht und kontrastiert die Unterschiede zwischen NanoSight Pro und Zetasizer Advance Ultra
- Schauen Sie sich dieses Webinar von Professorin Yvonne Perrie an, einer der Autorinnen des RSC Pharmaceutics Artikels, Transformieren Sie die Impfstoffproduktion mit diesen Techniken zur Charakterisierung von Nanopartikeln
- Lesen Sie mehr über die vier wichtigsten komplementären Werkzeuge, die Ihnen bei der biophysikalischen Charakterisierung von Lipid-Nanopartikeln helfen, mit unserem eBook Herausforderungen in der LNP-Vektoranalyse überwinden: Schlüsselwerkzeuge, Techniken und Überlegungen
Wenn Ihnen dieser Inhalt gefällt, warum melden Sie sich nicht zu unserer E-Mail-Liste an, damit wir Sie benachrichtigen können, wenn wir neue Erkenntnisse veröffentlichen – hier anmelden
Dieser Artikel wurde möglicherweise automatisch übersetzt
{{ product.product_name }}
{{ product.product_strapline }}
{{ product.product_lede }}