Die neue Zetasizer Advance Produktlinie – DLS für jede Anwendung – Lernen Sie die neue Zetasizer Familie kennen!. Find out more
Find out moreDie dynamische Lichtstreuung für die Partikelgrößenbestimmung von Proteinen, Nanopartikeln, Polymeren und kolloidalen Dispersionen
Die dynamische Lichtstreuung (DLS), manchmal als quasielastische Lichtstreuung (QELS) bezeichnet, ist eine nichtinvasive, etablierte Technik zum Messen der Größe und Größenverteilung von Molekülen und Partikeln, üblicherweise im Submikrometerbereich, und mit der neuesten Technologie auch unter 1 nm.
Typische Anwendungen für die dynamische Lichtstreuung liegen in der Charakterisierung von Partikeln, Emulsionen oder Molekülen, die in einer Flüssigkeit dispergiert oder gelöst sind. Die Brownsche Molekularbewegung von Partikeln oder Molekülen in Suspension verursacht die Streuung von Laserlicht mit unterschiedlichen Intensitäten. Die Analyse dieser Intensitätsschwankungen ergibt die Geschwindigkeit der Brownschen Molekularbewegung und daraus errechnet sich mithilfe der Stokes-Einstein-Beziehung die Partikelgröße.
Die Technologie der dynamischen Lichtstreuung von Malvern Panalytical bietet die folgenden Vorteile:
![]() Zetasizer Advance ProduktlinieLichtstreuung für jede Anwendung |
|
---|---|
Mehr Details | |
Technologie | |
Dynamische Lichtstreuung | |
Elektrophoretische Lichtstreuung | |
Statische Lichtstreuung | |
Typ der Messung | |
Partikelgröße | |
Zetapotenzial | |
Molekulargewicht | |
Partikelgrößenbereich | 0.3nm - 15µm |