OMNISEC
Das weltweit modernste GPC/SEC-Multidetektorsystem
Das OMNISEC System von Malvern ist ein System für die Gelpermeationschromatographie (GPC)/Größenausschluss-Chromatographie (SEC) zur Messung von absolutem Molekulargewicht, Molekülgröße, intrinsischer Viskosität, Verzweigung und weiteren Parametern. Es umfasst OMNISEC RESOLVE, das integrierte GPC/SEC-Modul, OMNISEC REVEAL, das integrierte Multidetektormodul, und die OMNISEC Software zur Charakterisierung von synthetischen und natürlichen Polymeren und Proteinen.
Übersicht
OMNISEC ist ein effektives Werkzeug, um Leistung, Qualität und Wert Ihres Produkts zu regulieren – ob es sich um ein synthetisches Polymer in der Industrie, ein natürliches Polymer oder Polysaccharid in Lebensmitteln oder Pharmazeutika oder ein Protein oder einen Antikörper in Biopharmazeutika handelt.
In der Forschung beschleunigt das System die Untersuchung dieser Moleküle, indem es absolute Informationen für zahlreiche Anwendungen bereitstellt. Aus diesem Grund ist es die ideale Wahl für Universitäten. Mit der anwenderfreundlichen, intuitiven Software werden Wartungskosten und Ausfallzeiten verringert und die Produktivität gesteigert.
OMNISEC bietet Ihnen folgende Möglichkeiten: | Von: |
---|---|
Regulieren von Festigkeit, Zähigkeit, Beständigkeit, Sprödheit, Bearbeitbarkeit und Verzweigung | Polystyrol, Nylon, PET, PVC, Polyester, Cellulosenitrat, Harze, Epoxide, Polyurethane, PVA |
Messen von Abbau- und Arzneimittelabgaberaten | PLA, PLGA, PEG, Polycaprolacton |
Einteilen von natürlichen Polymeren und Polysacchariden | Alginate, Xanthan, Gummiarabikum, Stärkederivate (z. B. Maltodextrin), Cellulosederivate (z. B. HEC), Carageen, Gelatine, Guargummi, Chitosan, Hyaluronsäure |
Regulieren der Viskosität einer Formulierung | Alkyde, Acryl, Polyurethane, Polyester, Harze, Epoxide, PVA |
Regulieren von Mundgefühl und Gelierung von Lebensmitteln | Pektine, Alginate, Xanthan, Gummiarabikum, Guargummi, Stärkederivate (z. B. Maltodextrin), Carageene |
Bewerten und Vorhersagen von Aktivität durch Messen des Molekulargewichts | Proteine, Antikörper, mAbs |
Vorhersagen und Verstehen von Immunogenität und Wirksamkeit | Aggregate von Proteinen, Biopharmazeutika, Biologika und mAbs |
Regulieren von Halbwertszeit und Zellpermeabilität und Verstehen der Kristallisation von Proteinkonjugaten | PEGylierte Proteine, Membranproteine, Konjugate aus Antikörper und Arzneimittel |
Funktionsweise
Bei der Größenausschluss-Chromatographie werden Moleküle gemäß ihrem hydrodynamischen Radius getrennt, wenn sie in die Poren einer porösen Gelpackungsmatrix in der Säule eindringen und diese verlassen. Wie bei anderen Verfahren auf der Grundlage der HPLC werden dabei eine Pumpe, eine Säule und mindestens ein Detektor zum Messen der Probe, wenn sie eluiert wird, verwendet. Ein OMNISEC GPC/SEC-System enthält folgende Komponenten:
Entgaser
- Schneller Austausch der mobilen Phase durch den Entgaser mit geringem Volumen
Pumpe
- Schneller Austausch der mobilen Phase durch die selbsttätig vorbefüllte Pumpe
- Geringere Wartungsanforderungen durch den neuen kontinuierlichen Spülmechanismus für die Dichtung an der Rückseite
Autosampler
- Schutz vor Probenaggregation durch Temperaturregelung des Autosamplers
- Verwenden des bevorzugten Probenformats: Vials oder 96-Well-Mikrotiterplatten
- Geringerer Probenverbrauch durch abfallfreien Modus
Säulenofen
- Temperaturregelung für bis zu sechs Analysesäulen
Brechungsindex
- Messen der Konzentration jedes gelösten Stoffs mit hervorragender Empfindlichkeit
UV/Vis-PDA
- Messen des Absorptionsvermögens bei jeder Wellenlänge von 190 bis 900 nm
- Bewerten von Änderungen in den Absorptionsspektren
- Charakterisieren von Copolymeren
Lichtstreuung
- Messen des absoluten Molekulargewichts bei noch mehr Anwendungen
- Messen von Materialmengen bis zu nur 100 ng
- Messen von Molekulargewichten bis zu nur 200 Da
Viskosimeter
- Besseres Messen der intrinsischen Viskosität durch automatisches Ausbalancieren
- Geringere Wartungskosten und -zeiten durch vom Benutzer austauschbare Kapillaren
Spezifikation
OMNISEC RESOLVE
- Pumpenflussrate:
- 0,005 bis 10 ml/min
- Genaugikeit der Durchflussrate:
- ±1 %
- Druckbereich:
- 0 bis 5000 PSI (34,5 MPa)
- Pulsation:
- 0,15 % bei 1 ml/min in Wasser
- Abmessungen (B, T, H):
- 420, 640, 890 mm
- Gewicht:
- 62 kg
- Software:
- OMNISEC Software V. 10 (oder neuer)
- Datenerfassungsrate:
- 100 Hz
- Patente:
- US 14/599,033 „Continuous back seal wash“
AUTOSAMPLER
- Aufnahmevermögen:
- Bis zu 192
- Arten von Probencontainern:
- HPLC-Vials oder 96-Well-Mikrotiterplatten
- Injektionsvolumen:
- 1 bis 300 µl
- Genauigkeit des Injektionsvolums:
- > 99,5 %
- Präzision des Injektionsvolumes:
< 0,3 % RSD im Vollschleifen-Modus
< 0,5 % RSD im Teilschleifen-Modus
< 1 % RSD im µl-Aufnahme-Modus
- Zusatzvolumen bei der Injektion:
- 0 µl im µl-Aufnahme-Modus
- Spritzenvolumen:
- 250 µl Standard
- Temperatur-Regelbereich:
- 4 bis 60 °C
SÄULENOFEN
- Säulenaufnahmevermögen:
- 6 x Analysesäulen (1 x Tricorn 10/300 GL)
- Temperatur-Regelbereich:
- 20 bis 65 °C
OMNISEC REVEAL
- Abmessungen (B, T, H):
- 420, 640, 600 mm
- Gewicht:
- 40 kg
- Temperaturbereich des Detektors:
- 20 bis 65 °C
- Software:
- OMNISEC Software V. 10 (oder neuer)
- Datenerfassungsrate:
- 100 Hz
- Patente:
US 2014/0060162 A1 und EP 2619543 B1 „Modular capillary bridge viscometer“ (Modulares Kapillarbrücken-Viskosimeter)
US 2014/0144214 A1 und EP 2619544 A1 „Automatically balanced capillary bridge viscometer“
Detektor 1
- Detektor:
- Lichtstreuung
- Messprinzip:
- RALS 90°, LALS 7°
- Lichtquelle:
- Laser 50 mW, 640 nm
- Zellvolumen:
- 18 µl
- Dynamischer Bereich:
- 2500 mV
- Baselinien Rauschen:
- < 0,1 mV
- Basislinien Drift:
- < 0,2 mV/h
Detektor 2
- Detektor:
- Differential-Brechungsindex
- Messprinzip:
- Ablenkung
- Zellvolumen:
- 12 µl
- Dynamischer Bereich:
- ±2,5 x 10-4 RIU
- Baselinien Rauschen:
- < 10-7 RIU
- Basislinien Drift:
- < 3 x 10-7 RIU/h
Detektor 3
- Detektor:
- Viskosimeter
- Messprinzip:
- 4-Kapillar-Wheatstone-Brücke mit Selbstausbalanciermechanismus und vom Benutzer austauschbaren Kapillaren
- Druckaufnehmer:
- Firmware-basierter Überdruckschutz des Druckaufnehmers
- Detektorvolumen:
- 17 µl/Kapillare
- Rauschen des Differentialdrucks:
- 0,3 Pa
- dynamischer Bereich des Einlassdrucks:
- 100 kPa
- Basislinienrauschen des Einlassdrucks:
- 0,01 kPa
- Basislinien Drift:
- < 0,2 kPa/h
Detektor 4
- Detektor:
- UV/Vis-Spektrometer auf Diodenarray-Basis
- Wellenlänge:
- 190 bis 900 nm
- Anzahl der Wellenlängen:
- 1024
- Wellenlängengenauigkeit:
- < 1 nm
- Wellenlängeauflösung:
- 0,6 nm
- Zellvolumen:
- 7,5 µl
- Pfadlänge:
- 10 mm
- Baselinien Rauschen:
- 2 x 10-5 AU
- Basislinien Drift:
- 5 x 10-4 AU/h
Messart 1
- Typ der Messung:
- Absolutes Molekulargewicht
- Messbereich:
- 200 bis > 107 g/mol
- Minimum quantizierbare Masse:
- 100 ng von Polystyrol mit einem Molekulargewicht von 100 kDa in THF
- Messprinzip:
- Lichtstreuung (LALS oder RALS)
Messart 2:
- Typ der Messung:
- Intrinsic viscosity
- Minimum quantizierbare Masse:
- 1 µg von Polystyrol mit einem Molekulargewicht von 100 kDa in THF
- Messprinzip:
- 4-Kapillar-Wheatstone-Brücke
Messart 3
- Typ der Messung:
- Konzentration
- Minimum quantizierbare Masse:
- 100 ng von Polystyrol mit einem Molekulargewicht von 100 kDa in THF
- Messprinzip:
- Differential-Refraktometrie
Betriebsumgebung
- Temperatur:
- 15 bis 30 °C
Software
- Computer-Mindestanforderungen:
- Windows 7 Professional 64 Bit, 4. Gen. Intel(R) Core I7-Prozessor (Quad Core HT, 3,4 GHz Turbo mit HD-Grafikkarte), 8 GB DDR3-Speicher mit 1600 MHz, 500 GB 3,5"-SATA-Festplatte (7200 U/min), Full-HD-Monitor
Zubehör
OMNISEC
OMNISEC RESOLVE
Kombination aus Pumpe, Entgaser, Autosampler und Säulenofen für hochwertige GPC/SEC und präzise Messungen des Molekulargewichts
OMNISEC RESOLVE kann mit OMNISEC REVEAL zu einer OMNISEC GPC/SEC-Komplettlösung zur Messung von absolutemMolekulargewicht, intrinsischer Viskosität und anderen Parametern kombiniert werden. Die integrierten Komponenten Pumpe, Entgaser, Autosampler und Säulenofen werden in einer einzelnen modernen Trenneinheit kombiniert.
OMNISEC REVEAL
Die ultimative Lösung für die integrierte moderne Detektion bei der GPC/SEC
Mit OMNISEC REVEAL, dem weltweit modernsten integrierten GPC/SEC-Multidetektor lassen sich Molekulargewicht, intrinsische Viskosität und zahlreiche weitere Parameter messen. Das Gerät kann jedem bestehenden herkömmlichen GPC/SEC-System hinzugefügt oder in Verbindung mit OMNISEC RESOLVE eingesetzt werden, um eine GPC/SEC-Komplettlösung zur umfassenden molekularen Charakterisierung von synthetischen und natürlichen Polymeren sowie Proteinen zu bilden.
OMNISEC Software
Leistungsstarke, flexible, anwenderfreundliche GPC/SEC-Software für die OMNISEC Gerätesteuerung, Datenerfassung, Analyse und Berichterstellung
Die OMNISEC Software ist eine integrierte Lösung für die fortschrittliche Analyse von Proteinen und Polymeren mittels GPC/SEC und wurde speziell für die Steuerung von OMNISEC RESOLVE und OMNISEC REVEAL entwickelt. Vereinfachte Arbeitsabläufe ermöglichen eine Steigerung der Produktivität und unterstützen Sie bei der Maximierung des Informationsgehalts und der Effizienz Ihrer Experimente. Laden Sie Ihre Proben einfach in das Gerät, und die Software steuert den gesamten Ablauf, sodass ein wirklich automatischer, unbeaufsichtigter Betrieb ermöglicht wird.
GPC- und SEC-Säulen
GPC/SEC-Säulen für alle wässrigen und organischen Anwendungen
Eine große Auswahl von Säulen für die GPC/SEC-Analyse von synthetischen und natürlichen Polymeren sowie von Proteinen.
GPC- und SEC-Standards
Eine Auswahl an Molekulargewichtstandards für unterschiedliche GPC/SEC-Anwendungen
Malvern bietet eine große Auswahl an Molekulargewichtstandards für die konventionelle und universelle Kalibrierung in der GPC/SEC sowie für die Lichtstreuung an.
Support
Ihren Kauf eines Malvern-Produkts verstehen wir als den ersten Schritt einer Arbeitsbeziehung, die sich über die gesamte Lebensdauer des Instruments erstreckt. Während einige Kunden nur gelegentlich Fragen haben oder ein Softwareupgrade herunterladen müssen, benötigen andere Kunden einen umfassenden Supportvertrag mit schneller Bearbeitung und festen Gesamtbetriebskosten. Malvern bietet auch für Sie das richtige Supportpaket an.
Helpdesk
- Telefon- und E-Mail-Support
- Verantwortungsvolle Mitarbeiter, die für die Beantwortung Ihrer Anfrage sorgen
Schulung
- Schulungskurse vor Ort
- Theoretische Schulungen
- E-Learning
Informationszentrum
- Hinweise zu Anwendungen
- Technische Hinweise
- On-Demand-Präsentationen
- Live Webinare
Software-Downloads
- Einfacher Mechanismus zum Abrufen von Updates und neuen Funktionen
Platin- und Gold-Serviceverträge:
- Schutz vor den Kosten von Ausfällen
- Kein Zeitverlust bei benötigter Hilfe
- Feste Gesamtbetriebskosten
Bronze-Serviceverträge:
- Schutz des Werts Ihrer Investition
- Verringertes Risiko von Ausfällen
- Schutz der Gültigkeit Ihrer Daten