PMI-Analysatoren

Präzise PMI-Pistolen für die zuverlässige und konforme Materialprüfung

PMI-Analysatoren

Die positive Materialidentifizierung (PMI) hat sich zum Industriestandard für die Sicherstellung der Materialintegrität entwickelt, die für Qualität, Sicherheit und Compliance in zahlreichen Fertigungs- und Industrieprozessen unerlässlich ist. 

PMI-Analysatoren wie SciAps Z-902, Z-901 CSi, X-550, X-200 und X-50 haben die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Materialidentifizierung revolutioniert. 

Die rigorose Materialprüfung mit robuster PMI-Technologie gewährleistet das Vertrauen in Rohstoffe und fertige Komponenten und unterstützt damit direkt gesetzliche und branchenspezifische Standards.

Auswahl von PMI-Geräten für Ihre Branche

Die Auswahl der optimalen Lösung zur positiven Materialidentifizierung (PMI) ist entscheidend für die Gewährleistung der Materialintegrität, der Betriebssicherheit und für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. In industriellen Umgebungen werden Analysatoren benötigt, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen Präzision, Geschwindigkeit und Mobilität bieten. 

Die tragbaren SciAps-Analysatoren, die mit fortschrittlichen Technologien für Röntgenfluoreszenz und laserinduzierte Plasmaspektroskopie ausgestattet sind, liefern vielseitige PMI-Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Öl und Gas, Energieerzeugung, Fertigung und Recycling. 

Wenn Sie die Funktionen der einzelnen Modelle kennen, können Sie basierend auf Ihren betrieblichen Zielen und analytischen Anforderungen die richtige Wahl treffen.

SciAps Z-902 Carbon: OES-Präzision für Kohlenstoff und leichte Elemente

SciAps Z-902

SciAps Z-902

Der weltweit erste handgeführte Kohlenstoffgehalt-Analysator

Der SciAps Z-902 Carbon ist ein fortschrittlicher LIBS-Analysator, der für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen die Erkennung von Kohlenstoff und leichten Elementen von entscheidender Bedeutung ist. 

Er eignet sich ideal für die Schweißnahtprüfung, die Überprüfung von niedriglegiertem Stahl und die Messung des Kohlenstoffäquivalents, und bietet vor Ort eine Genauigkeit in Laborqualität. 

Der Z-902 Carbon ist herausragend bei der Analyse von Elementen wie C, P, S, B und Li. Dank des robusten Designs, der intuitiven Benutzeroberfläche und der schnellen Analysezeiten ist der Z-902 sowohl für mobile als auch für stationäre Inspektionsteams konzipiert, die kompromisslose Genauigkeit und Zuverlässigkeit verlangen.

SciAps Z-901 CSi: Kohlenstoff leicht gemacht

SciAps Z-901

SciAps Z-901

LIBS-Handspektrometer für Wellenlängen von 200–420 nm.

Der CSi ist das perfekte Werkzeug für Bediener, die bereits RFA-Geräte besitzen und gelegentlich eine Kohlenstoffmessung durchführen müssen. 

Er liefert schnelle, zuverlässige Kohlenstoffergebnisse zur Ergänzung von RFA-Tests zu geringeren Kosten als das vollständige LIBS-System für Kohlenstoff plus Legierungen. 

Die cloudbasierte Datenzusammenführung und Berichterstellung von SciAps fasst alle Informationen in einem Bericht zusammen.

SciAps X-550: Hochleistungsfähige RFA für eine erweiterte Legierungsanalyse

Der SciAps X-550 repräsentiert die nächste Generation der tragbaren RFA-Analysatoren und vereint überlegene Analyseleistung mit verbesserter Ergonomie und Konnektivität. Er wurde für die hochpräzise Legierungsidentifizierung unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen entwickelt. 

Mit seiner leistungsstarken Röntgenröhre und einem fortschrittlichen Erkennungssystem liefert der X-550 schnellere Ergebnisse und niedrigere Nachweisgrenzen für eine breite Palette von Metallen und Legierungen. 

Er ist besonders flexibel, unterstützt eine vollständige Elementabdeckung und lässt sich nahtlos in digitale Berichtssysteme integrieren. Damit eignet er sich ideal für Raffinerien, Fertigungsbetriebe und Qualitätskontrolllabore, in denen Rückverfolgbarkeit und Geschwindigkeit von entscheidender Bedeutung sind.

SciAps X-200: Bewährte Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit

SciAps X-200

SciAps X-200

Genauigkeit vor Ort. Leistung auf Laborniveau.

Der SciAps X-200 ist ein bewährter tragbarer RFA-Analysator, der für seine Geschwindigkeit, Genauigkeit und robuste Konstruktion bekannt ist. 

Er wurde für einen schnellen Start und eine effiziente Elementerkennung entwickelt und liefert zuverlässige PMI-Ergebnisse für ein breites Spektrum an Materialien – von rostfreien Stählen und Nickellegierungen bis hin zu Titan- und Kupferlegierungen. 

Das ergonomische, leichte Design sorgt für hohen Bedienerkomfort bei längerer Verwendung, während die robuste Konstruktion die Leistung in rauen Umgebungen garantiert. 

Die Vielseitigkeit des X-200 macht ihn zu einer bevorzugten Wahl für Vor-Ort-Inspektionen, Wartungsprogramme und die Qualitätssicherung in der Produktion.

SciAps X-50: Effizienz auf Einstiegsniveau für Anwendungen mit hohem Durchsatz

SciAps X-50

SciAps X-50

Das klassische Modell ist ideal für viele Anwendungen zu einem tollen Preis...

Der SciAps X-50 ist kompakt und dennoch leistungsstark und bietet zuverlässige PMI-Leistung für Anwendungen mit hohem Volumen oder für Basisanwendungen. Er eignet sich besonders für die Sortierung, das Recycling und die Sortenerkennung von Metallen, wo Geschwindigkeit und Kosteneffizienz von entscheidender Bedeutung sind. 

Ausgestattet mit fortschrittlicher Erkennungssoftware ermöglicht der X-50 eine schnelle und genaue Analyse zahlreicher Proben und gewährleistet so einen reibungslosen Arbeitsablauf in arbeitsreichen Industrieumgebungen. 

Dank seiner robusten Bauweise und der unkomplizierten Schnittstelle ist er eine praktische Lösung für Bediener, die zuverlässige Leistung ohne unnötige Komplexität wünschen.

SciAps OneBox: Die Leistung von zwei Technologien in einem System

Die SciAps OneBox vereint alle Instrumente der Z- undX-Serie in einer einzigen integrierten Lösung und deckt so das gesamte Spektrum an PMI-Funktionen ab. Mit diesem System können Benutzer sowohl leichte als auch schwere Elemente präzise und effizient analysieren. 

Die OneBox eignet sich ideal für Branchen, die eine umfassende Legierungsüberprüfung und maximale Flexibilität erfordern. Sie gewährleistet eine nahtlose Datenintegration, einheitliche Berichterstellung und mühelose Portabilität. 

Durch die Kombination von LIBS- und RFA-Technologien wird die ultimative Balance zwischen Geschwindigkeit, Genauigkeit und analytischer Breite für eine vollständige Materialprüfung ermöglicht.

Optimierte Materialidentifizierung mit fortschrittlicher PMI-Technologie

Moderne Industrieumgebungen erfordern kompromisslose Präzision und Geschwindigkeit bei der Materialidentifizierung, insbesondere wenn die Betriebssicherheit und die Einhaltung von Vorschriften von jeder Analyse abhängen. Fortschrittliche PMI-Lösungen haben einen neuen Maßstab gesetzt, wie schnell und genau Legierungen und Metalle klassifiziert werden. Geräte wie SciAps Z-902 Carbon, Z-901 CSi, X-550, X-200 und X-50 sind dabei führend und unterstützen flexible Arbeitsabläufe, schnelle Inspektionen vor Ort und wichtige Legierungsanalysen. Durch die schnelle Materialidentifizierung mittels fortschrittlicher PMI profitieren Sie von den wesentlichen Vorteilen, die Sicherheit, Effizienz und nachverfolgbare Ergebnisse bei Inspektionsroutinen mit hohem Risiko ermöglichen.

Letztendlich ermöglicht eine schnelle Materialidentifizierung durch fortschrittliche, tragbare LIBS- und RFA-Geräte, in jeder Phase die Gewährleistung der höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit, Materialqualität und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, was den Wert einer präzisen und zeitnahen Analyse unterstreicht.

Vorteile einer schnellen Materialidentifizierung bei kritischen Inspektionen

Arbeitsablauf und Echtzeitanalysen

Eine schnelle Materialidentifizierung, ermöglicht durch fortschrittliche PMI-Pistolen und moderne RFA-Geräte, bietet eine Reihe praktischer Vorteile für Branchen, in denen Zeit, Genauigkeit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von größter Bedeutung sind. In Branchen wie dem Energiesektor, der Petrochemie, Luft- und Raumfahrt oder Schwerindustrie hängen Arbeitsabläufe häufig von Analysen von Materialien und Legierungen in Echtzeit ab, um Projektverzögerungen und Betriebsrisiken zu minimieren. Durch den Einsatz fortschrittlicher PMI-Technologien und mithilfe von Analysegeräten wie dem SciAps Z-902, X-200, X-50 und X-550 sind Unternehmen in der Lage, Metalle und Legierungen selbst bei komplexen Zusammensetzungen oder anspruchsvollen Bedingungen schnell zu identifizieren.

Sofortiges Feedback

Diese Analysatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, sofortiges Feedback zur Materialzusammensetzung und praktisch umsetzbare Erkenntnisse am Prüfort zu liefern. Eine sofortige Analyse fördert nicht nur eine sichere Entscheidungsfindung, sondern reduziert auch die Ausfallzeiten erheblich. In Produktionsumgebungen mit hohem Durchsatz, in denen täglich Hunderte oder Tausende von Legierungen verarbeitet werden, stellen hochmoderne Anlagen sicher, dass jedes Material den genauen Spezifikationen entspricht, bevor es in der Produktionskette weiterverarbeitet wird. Bediener, die mit tragbaren PMI-Pistolen arbeiten, können die Integrität von Materialien und Legierungen bei der Wareneingangskontrolle, bei Qualitätsprüfungen während des Produktionsprozesses und bei der Endzertifizierung überprüfen und so die Gewissheit erhalten, dass jedes Metall korrekt identifiziert und genehmigt wurde.

Sicherheit

Sicherheit ist untrennbar mit einer schnellen Materialidentifizierung verbunden. Schweißen, Fertigung und Reparaturen in kritischen Infrastrukturen erfordern die richtige Auswahl der Legierung, denn jeder Fehler könnte später zu einem katastrophalen Versagen führen. Mithilfe moderner RFA-Analysegeräte und Werkzeuge zur Materialidentifizierung können Techniker ungeeignete Legierungen oder Fremdstoffe in Echtzeit erkennen und so kompromisslose Sicherheitsprogramme und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten. Eine schnellere Analyse bedeutet weniger Verzögerungen bei sicherheitskritischen Anwendungen, sodass Produktionsteams ihren Arbeitsablauf ohne Abstriche bei Sorgfalt und Qualität aufrechterhalten können.

Rückverfolgbare, überprüfbare Arbeitsabläufe

Fortschrittliche PMI unterstützt rückverfolgbare, überprüfbare Arbeitsabläufe, die ein wesentlicher Bestandteil von Zertifizierungen und Compliance-Dokumentationen sind. Systeme wie die SciAps OneBox lassen sich nahtlos in Berichtsplattformen integrieren und ermöglichen eine automatische Protokollierung von Analysedaten sowie die sofortige Weitergabe an Qualitätssicherungsteams. Die digitale Konnektivität der Analysegeräte gewährleistet, dass die Materialidentifizierung mit eindeutigen Aufträgen, Chargen und Prüfprotokollen verknüpft wird, was Konformitätsprüfungen und Prüfpfade vereinfacht. Dies entspricht nicht nur den Branchenanforderungen, sondern verringert auch den Verwaltungsaufwand für Inspektionsteams.

Nachhaltigkeit

Eine schnelle Legierungsanalyse ist auch ein wichtiger Wegbereiter für Nachhaltigkeit beim Recycling und Materialmanagement. Durch die schnelle Unterscheidung zwischen verschiedenen Metallen und Legierungen maximieren fortschrittliche PMI-Analysegeräte den Ertrag und Wert von Schrott und verhindern gleichzeitig Fehlklassifizierungen. Für Unternehmen, die sich mit ständig weiterentwickelnden Sicherheits- und Materialstandards auseinandersetzen müssen, ist es von entscheidender Bedeutung, mit den Fortschritten in der Analysetechnologie Schritt zu halten.

Unsere PMI-Analysegeräte

SciAps Z-902

Der weltweit erste handgeführte Kohlenstoffgehalt-Analysator
SciAps Z-902

SciAps Z-901

LIBS-Handspektrometer für Wellenlängen von 200–420 nm.
SciAps Z-901

SciAps X-200

Genauigkeit vor Ort. Leistung auf Laborniveau.
SciAps X-200

SciAps X-50

Das klassische Modell ist ideal für viele Anwendungen zu einem tollen Preis...
SciAps X-50