Zetasizer Nano smart install guide (English)
Versionsnummer: MAN0383-06-EN
Bereit für schnellere, intelligentere DLS-Messungen? Wechseln Sie zum Zetasizer Advance. Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehrIhr Zetasizer Nano ZSP hat Ihnen gute Dienste geleistet – doch die Wissenschaft hat sich weiterentwickelt. Der Verkauf der Nano-Reihe endete 2020, und der Support läuft 2027 aus.
Wenn Sie weiterhin hochpräzise Messungen von Partikelgröße und Zetapotential durchführen möchten, ist es an der Zeit, die Zetasizer-Advance-Reihe zu entdecken. Auf einer neuen Plattform aufgebaut, ist sie schneller, intuitiver und bereit, alle Anforderungen Ihres Labors zu erfüllen.
Suchen Sie weitere Informationen?
Um ein Angebot oder weitere Informationen anzufordern oder eine Broschüre herunterzuladen, wählen Sie unten eine Option aus.
Versionsnummer: MAN0383-06-EN
Versionsnummer: MAN0486-02-EN
Versionsnummer: MAN0318-4-0
Versionsnummer: MAN0485-1-1
Versionsnummer: MAN0487-2-0
Versionsnummer: MAN0497-01--EN-00
Der Zetasizer NanoSampler ist ein Probenzulaufsystem, das eine hochgradig präzise und reproduzierbare automatisierte Probenbeladung für den Zetasizer Nano gewährleistet. Der NanoSampler ist ein vielseitiges, kompaktes Gerät, das den Zetasizer Nano um Funktionen für die Automatisierung und den unbeaufsichtigten Betrieb erweitert und damit die Produktivität des Zetasizer Nano maximiert. Der automatisierte Betrieb bringt zwar für alle Anwender Vorteile. Der NanoSampler eignet sich jedoch insbesondere für Labore, die eine große Anzahl von Messungen durchführen müssen, bei denen es auf hohe Reproduzierbarkeit oder auf multivariate Untersuchungen ankommt.
Ein kostengünstiges Zubehör zur Automatisierung der Messung der Größe und des Zetapotenzials als Funktion des pH-Werts, der Leitfähigkeit oder eines löslichen Additivs.
Das SV-10 misst die Viskosität in einem besonders einfachen und schnellen Verfahren, mit der Genauigkeit, wie sie in der dynamischen Lichtstreuung für die Umwandlung der Diffusionsgeschwindigkeit in die Größe und der elektrophoretischen Mobilität in das Zetapotenzial, benötigt wird.
Das Zetapotenzial von Kolloiden und Molekülen ist extrem empfindlich gegenüber Kontaminationen durch Komponenten einer früheren Probe in einer Messzelle. Durch die Verwendung einer Einwegzelle entfällt dieses potenzielle Kontaminationsproblem.
Die gefaltete Kapillarzelle vereint die Vorteile der Messgenauigkeit einer Kapillarzelle mit der Anwenderfreundlichkeit einer Einwegzelle.
Wenngleich die Zelle, inklusive der Elektroden, komplett entsorgbar ist, kann sie dennoch bei Proben mit niedriger Leitfähigkeit für Hunderte von Messungen verwendet werden.
Die Zelle kann in Kombination mit dem Autotitrator eingesetzt werden, sodass mehrere Messungen über einen großen pH-Bereich routinemäßig durchgeführt werden können.
Die Dip-Cell dient zur Messung des Zetapotenzials von Proben in wässrigen und nicht wässrigen Dispergiermitteln. Sie kann gereinigt und wiederverwendet werden. Sie eignet sich für Messungen mit handelsüblichen Polystyrol- oder Glasküvetten.
Die Zelle für hoch konzentrierte Proben ermöglicht die Messung des Zetapotenzials von Proben mit wenig oder ohne Verdünnung in jedem Zetasizer Nano-System mit Zetapotenzialmessmöglichkeit.
Die Zelle weist eine Durchflusskonfiguration auf und kann daher für Stop-flow-Größenmessungen und Zetapotenzialmessungen mit einem MPT-2 Autotitrator eingesetzt werden. Ebenso sind Chargenmessungen möglich.
Die Charakterisierung von Ober- und Grenzflächen ist in einer Vielzahl von Branchen wichtig, darunter Haushaltschemikalien, Spezialchemikalien, Pharmazeutika und Life Sciences. In diesen Anwendungsbereichen können die Wechselwirkungen von Molekülen und Partikeln mit Oberflächen die Materialeigenschaften des Endprodukts beeinflussen.
Das Zubehör für die Messung des Oberflächenzetapotenzials ermöglicht die Messung des Zetapotenzials ebener Oberflächen, wie z. B. von Filterpapier, Kieselgel, Polymeren und Knochenmaterial, mit einem standardmäßigen Zetasizer Nano-System.
Vom MPT-2 Autotitrator verwendete Titriermittel müssen (idealerweise vor jeder Titration) regelmäßig entgast werden.
Das Entgasen entfernt Blasen, die das Volumen des dispensierten Titriermittels erhöhen können. Dies ist besonders bei pH-Werten nahe pH 7 wichtig, wo geringe Mengen Titriermittel erforderlich sind.
Der Entgaser ist ein sehr empfehlenswertes und wartungsfreies Zubehör, da er Titriermittel kontinuierlich entgast. Das erhöht die Geschwindigkeit der Titrationen und die Genauigkeit des gewünschten pH-Wertes. Dadurch werden gleichmäßig verteilte pH-Messpunkte erreicht.
Mit den Service-Verträgen von Malvern Panalytical sichern Sie sich die dauerhafte und optimale Funktionsfähigkeit Ihrer Geräte.
Der Kauf eines Malvern Panalytical-Produkts ist für uns erst der Beginn einer langjährigen Geschäftsbeziehung über die gesamte Lebensdauer des Gerätes, die Malvern Panalytical entsprechend Ihrem individuellen Bedarf gerne mit seinen Services unterstützt.
Für Labore bei denen die Geräte-Verfügbarkeit für die tägliche Arbeit unbedingt erforderlich ist. Der all-inclusive Vertrag sichert kürzeste Reaktionszeiten zu und deckt alle Wartungskosten, aber auch unerwarteten Reparaturkosten ab.
Stellen Sie die Produktivität Ihres Labors durch die regelmäßige Wartung Ihres Systems sicher und erhalten Sie einen schnellen, spezialisierten und kompetenten Support im Störungsfall.
Für Labore die eine einmalige vorbeugende Wartung oder Support-Leistung wünschen.
Platin Vertrag | Gold Vertrag | Bronze Vertrag | |
---|---|---|---|
Jährliche Wartung und Verifizierung |
Ja
|
Ja
|
Nein
|
Telefon / E-Mail Support |
Ja
|
Ja
|
Nein
|
Kurze Reaktionszeiten |
Ja
|
Ja
|
Nein
|
Notfall-Besuch im Störungsfall |
Ja
|
Ja
|
Nein
|
Ersatzteile inklusive |
Ja
|
Nein
|
Nein
|
E-Learning** |
Ja
|
Ja
|
Nein
|
Technik & Software Support |
Ja
|
Ja
|
Ja
|
IQ/OQ (Pharma)*** |
Ja
|
Ja
|
Ja
|
*inklusive Arbeits- & Anfahrtskosten ** Platin-Vertrag: 2 Teilnehmer inkl., Gold-Vertrag: 1 Teilnehmer inkl. ***gegen geringen Aufpreis möglich