Überblick
Das Epsilon 1 ist ein vollständig integrierter, energiedispersiver RFA-Analysator, bestehend aus einem Spektrometer, einem integrierten Computer, Touchscreen und Analysesoftware.
Das Epsilon 1 verfügt über die neuesten Entwicklungen in der Anregungs- und Detektortechnologie und ist ein Spitzenprodukt in der Klasse der kostengünstigen Tischgeräte.
Das Epsilon 1 liefert schnelle, kostengünstige, präzise und genaue Daten bei minimaler Bedienerabhängigkeit und Probenvorbereitung. Die Gesamtbetriebskosten liegen daher weitaus niedriger als bei anderen Analyseverfahren wie AAS, ICP und nasschemischen Verfahren, die sehr kostenaufwendig sind und zudem speziell geschultes Bedienpersonal voraussetzen.

Branchenversionen
Das Epsilon 1 wurde für die Charakterisierung und Analyse aller Arten von Proben in vielen Industriebereichen wie Zement, Kosmetik, Umwelt, Lebensmittel, Forensik, Metall und Beschichtungen, Bergbau und Mineralien, Nanomaterialien, Petrochemikalien, Pharmazeutika, Polymere und gemäß RoHS-2 entwickelt.
Eine Reihe von gebrauchsfertigen Lösungen ist für spezifische Analyseanforderungen verfügbar. Diese Industrieversionen sind ab Werk vorkalibriert und einsatzbereit:

Epsilon 1 für Forschung und Ausbildung

Epsilon 1 für die Punktanalyse

Epsilon 1 für das Recycling von Autokatalysatoren
Leistungsmerkmale
-
Zerstörungsfreie Analyse: Die Messungen werden direkt an der Probe selbst durchgeführt – ohne oder mit nur geringer Probenvorbereitung. Da RFA ein zerstörungsfreies Verfahren ist, kann die Probe bei Bedarf anschließend auch mit anderen Verfahren analysiert werden.
-
Schutz vor Verschüttungen: Zum Schutz des empfindlichen Herzens des Systems vor Verschüttungen ist eine Schutzfolie vorhanden. Nach einem Verschütten kann die Folie vom Bediener leicht ausgetauscht werden.
-
Maximale Sensitivität: Die Dünnfenster-Röntgenröhre mit Ag-Anode – von Malvern Panalytical entwickelt und hergestellt – gewährleistet hohe Qualität und Empfindlichkeit. Röntgenröhre und Generator können mit einer Spannung von bis zu 50 kV betrieben werden. Damit eignen sie sich hervorragend für die Anregung schwererer Elemente und ermöglichen kürzere Analysezeiten und höhere Genauigkeit.
-
Atmosphärische Schwankungen: Niederenergetische Röntgenphotonen, wie sie bei Natrium, Magnesium, Aluminium, Silizium, Phosphor und Schwefel charakteristisch sind, zeigen Empfindlichkeit gegenüber Luftdruck- und Temperaturschwankungen. Durch integrierte Temperatur- und Luftdrucksensoren werden solche atmosphärische Schwankungen kompensiert. Somit sind bei jeder Witterung erstklassige Ergebnisse gewährleistet.
-
Einfache Kommunikation: USB- und Netzwerkanschlüsse für handelsübliche Computerperipheriegeräte, um einen erweiterten Anwendungsbereich, die Entwicklung von Anwendungen und eine Bedienung im Sitzen zu unterstützen.

Robuste und flexible Quantifizierung
Das Epsilon 1 kann mithilfe von Referenzmaterialien kalibriert werden, die der Zusammensetzung der Routineproben entsprechen. Diese speziellen Kalibrierungen liefern genaue Daten mit hoher Präzision. Das Epsilon 1 kann für eine Vielzahl von Industrieanwendungen kalibriert werden.
Das Epsilon 1 ist ein Spitzenprodukt in der Klasse der Benchtop-Geräte für die Analyse von Haupt-, Neben- und Spurenelementen über das gesamte Periodensystem, von Natrium bis Americanum.

Erhöhte Datensicherheit
Die erweiterte Datensicherheitsoption für die Epsilon-Systemsoftware unterstützt Sie bei der Stärkung Ihres Audit Trails, der Minimierung des Fehlerrisikos und dem Nachweis, dass Ihr RFA-Gerät wie erwartet funktioniert.
Zu den Funktionen gehören erweiterte Benutzerverwaltung, Vorgangsprotokollierung und Datenschutz.

Very easy to use. Reproducible analysis. Very user-friendly.
Ivan Boninsegna — Aquafil S.p.a.