Want to know more about Certified Reference Materials (CRMs) to calibrate XRF for battery element composition analysis?. Read this application note

Read this application note

Zetium

Smart Zetium für zuverlässige Ergebnisse und robusten Betrieb

Die Röntgenfluoreszenzsanalyse (RFA) kann zur Elementaranalyse unterschiedlichster Materialien eingesetzt werden. Diese können als Feststoffe, Flüssigkeiten oder lose Pulver vorliegen. Das speziell für anspruchsvollste Anforderungen in der Prozesskontrolle und F&E konzipierte Zetium-Spektrometer ist mit seiner hochwertigen Ausführung und seinen innovativen Funktionen zur Analyse von Be bis Am im Sub-ppm-Bereich bis hin zu Gew.-% marktführend.

Zetium baut auf jahrelanger Erfahrung und dem Erfolg unseres umfassenden Produktportfolios von Röntgenanalysegeräten auf und stellt einen revolutionären Schritt in der Materialanalyse dar. Die Zetium-Plattform verfügt über die SumXcore-Technologie – eine Integration von WDRFA und EDRFA. Durch diese einzigartige Kombination verschiedener Möglichkeiten ist Zetium eine Klasse für sich, was Analyseleistung, Geschwindigkeit und Aufgabenflexibilität in den unterschiedlichsten Umgebungen angeht.  

Das Zetium ist mit der neuesten Version unserer SuperQ-Software ausgestattet, einschließlich unseres Virtual Analyst, der auch unerfahrenen Benutzern das problemlose Einrichten von Anwendungen ermöglicht. Eine breite Palette zusätzlicher Softwaremodule steht für spezielle Analysen zur Verfügung, beispielsweise standardfreie AnalyseSpurenelemente in der GeologieMatrixkorrekturen bei Ölen und Analyse von dünnen Schichten

Für bestimmte Branchen werden spezielle Versionen des Zetium-RFA-Spektrometers angeboten: ZementMineralienMetallePetrochemie sowie Polymere und Kunststoffe. Die Konfiguration der Ultimate Edition erfüllt die anspruchsvollsten Anforderungen unabhängig von der Branche. Das modulare Design der Zetium-Plattform ermöglicht aufgabenorientierte Leistungsverbesserungen für die verschiedenen Pakete. Malvern Panalytical bietet ein umfassendes Sortiment an Integrationslösungen. Diese reichen von einfachen Schnittstellen für Probenvorbereitungsgeräte bis hin zu vollständig automatisierten Projekten, bei denen mehrere Analysegeräte in einem einzelnen Containerlabor kombiniert werden.

Broschüre herunterladen
Verkauf kontaktieren

Leistungsmerkmale

Optimierte Analyseleistung

  • Leistungs-Upgrades von 1 auf 2,4, 3 oder 4,0 kW für erhöhte Empfindlichkeit
  • Verschiedene Anodenmaterialien (Rh, Cr, Mo und Au) für spezifische Anwendungsleistung
  • Duplexdetektor für erhöhte Empfindlichkeit und größeren Dynamikbereich bei der Analyse von Übergangsmetallen
  • HiPer-Szintillationsdetektor für erhöhten Dynamikbereich bei schweren Elementen (linear bis 3,5 Mcps) – ideal für hochgenaue Analysen von Nb und Mo in Stählen

Herausragende Anwenderfreundlichkeit

  • Einfache, intuitive Software mit dem Virtual Analyst
  • Vollständige Palette von Anwendungs-Einrichtungsmodulen und Softwarelösungen
  • Branchenführende standardfreie RFA-Analyse mit Omnian – Analyse von unbekannten Elementen oder bei Fehlen von Standards
  • Multielement-Punktfeldanalyse und -abbildung
  • Programmierbare Kollimatormasken für Probengrößen zwischen 6 mm und 37 mm

Maximaler Probendurchsatz

  • SumXcore-Technologie – bis zu 50 % kürzere Messzeiten mit einem ED-Modul
  • Leistungs-Upgrades von 1 auf 2,4, 3 oder 4,0 kW für kürzere Analysezeiten
  • HiPer-Kanäle für die simultane Messung leichter Elemente
  • Geringere Gerätebelastung dank kontinuierlicher und direkter Probenbeladung
  • Aufnahmevorrichtung für Probenwechsler mit hoher Kapazität (bis zu 209 Positionen) für Anwendungen mit hohem Durchsatz
  • Ein optionales Barcode-Lesegerät am Probenwechsler ermöglicht die schnelle und fehlerfreie Dateneingabe beim Laden von Proben

Robustheit

  • Die Staubentfernungsvorrichtung minimiert Verunreinigungen und maximiert die Betriebsdauer des Geräts
  • CHI-BLUE-Beschichtung des Röntgenröhrenfensters für erhöhte Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit der Röntgenröhre
  • Probentyperkennung (Feststoffe und Flüssigkeiten)
  • Barcode-Lesegerät für fehlerfreie Probeneingabe

Niedrige Gesamtbetriebskosten

  • Platzsparende, kompakte Bauweise 
  • Kleinvolumige Vakuumschleuse – ermöglicht schnelles Einbringen der Proben in das Vakuum bzw. niedrigen He-Verbrauch bei Flüssigkeitsanalysen
  • Leicht zugängliche Wartungsmodule gewährleisten eine schnellere Gerätewartung sowie minimale Stillstandszeiten
  • Spezieller Kühler leitet Wärme aus dem Labor ab – Vermeidung einer Überlastung der Labor-Klimaanlage
  • Kostengünstige Paketlösungen

Maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Branchen

Die Branchenversionen des Zetium-RFA-Spektrometers werden mit dedizierten Experten-Templates sowie Hardware- und Softwarekonfigurationen für bestimmte Branchen angeboten. Diese Branchenversionen sind auf schnelle Inbetriebnahme und Kalibrierung ausgelegt. Sie verfügen über eigene hochwertige und rückführbare Anwendungseinrichtungsmodule, die Einrichtungsstandards und Anweisungen zur Probenvorbereitung umfassen. Zum Lieferumfang gehören auch spezifisch angepasste Anwendungsvorlagen für typische Branchenanwendungen und die Einhaltung internationaler Normen. Zu den Branchen, die durch dieses Konzept abgedeckt werden, gehören Zement, Mineralien, Metalle, Erdölchemikalien sowie Polymere und Kunststoffe. Die Konfiguration der Ultimate Edition erfüllt die anspruchsvollsten Anforderungen unabhängig von der Branche.

Elementare Innovation

Kontinuierliche Weiterentwicklung, höhere Kundenzufriedenheit 

Die wissenschaftlich fundierten, nutzenorientierten Innovationen, die mit der SumXcore-Technologie – einer Integration von WDRFA und EDRFA – auf der Zetium-Plattform erzielt wurden, gewährleisten größtmögliche Flexibilität, Leistung und Vielseitigkeit und werden dazu beitragen, die RFA-Welt spürbar weiterzuentwickeln.

Elementare Intelligenz

Moderne Analysehardware erfordert moderne Analysesoftware und Expertise

Ein Quantensprung in unserer renommierten SuperQ-Software ermöglicht den Zugang zu neuen Technologiekombinationen und Analysemöglichkeiten. 

Mit Virtual Analyst wird die Anwenderfreundlichkeit beim Einrichten und Bedienen des Systems verbessert.

Elementarer Support

Transparenter und zuverlässiger Support, unabhängig vom Standort

Vom Kundendienst über Know-how und Schulungen bis hin zu Laboranalysen – die Anwender werden in jeder Hinsicht unterstützt. 

Dank eines weltweiten Netzwerks erfahrener Ingenieure in Verbindung mit dem branchenweit größten Kreis von Applikationswissenschaftlern ist Malvern Panalytical stets an Ihrer Seite, um Ihre Analyseanforderungen zu erfüllen. 

Elementare Technologie 

60 Jahre Erfahrung und Wissen – der ideale Ausgangspunkt

Das Zetium ist das neueste Modell in einer Reihe bemerkenswert erfolgreicher WDRFA-Spektrometer, zu der das Axios, das MagiX und das PW2400 gehören. 

Diese bewährte Technologie wurde mit der Zetium-Plattform optimiert und weiterentwickelt.

Kontinuierliche Weiterentwicklung, verbessertes Kundenerlebnis

Spezifikation

Industry editions
Ultimate edition
Metals edition
Petro edition
Polymers edition
Mineral edition
Cement edition
Calibration standards

Zu den kompatiblen und relevanten Kalibrierungsstandards gehören je nach Edition:

NiFeCo
LAS
Cu-Basis
ADPOL
TOXEL
RoHS WEEE
Schwefel in Kraftstoffen und Ölen (ASTM D2622)
Schmierölkonformität (ASTM D6443)

X-ray tubes

Zu den kompatiblen und relevanten Röntgenröhren gehören je nach Edition: SST-R Rh, SST R-mAX, Röntgenröhre

Software

Abhängig von der Edition umfasst die kompatible und relevante Software: SuperQ, Smart Manager (optional)

Zubehör

Probenvorbereitung

Boratflussmittel und Chemikalien

Deine erste Wahl bei der Fusion von Proben für die RFA-, ICP- und AA-Analyse

Als Komplettanbieter im Bereich der Fusion und weltweit führend in der Herstellung von Borat-Flussmitteln entwickelt Claisse hochwertige Chemikalien, die einfach zu verwenden sind und keine Kontaminationen verursachen.

Unsere Lithiumborat-Flussmittel werden in zwei Reinheitsgraden (rein 99,98+ % und ultrarein 99,995+ %) angeboten und sind mit oder ohne Nicht-Benetzungsmittel erhältlich. Sie sind homogen und in Perlenform erhältlich.

Verwende Claisse Lithiumborat-Flussmittel um:

  • Kristallisationen zu vermeiden
  • Das Anhaften von Glas am Platingeschirr zu verringern
  • Rissbildung zu vermeiden

Mach dir das Leben leichter, probiere unsere vorgewogenen oder auf deine Bedürfnisse zugeschnittenen Borat-Flussmittel

Fusionsüberwachung

Schnelle und fehlerfreie proaktive Überwachung deiner Fusionsgeräte

RFA-Laboratorien müssen die Qualität ihrer Analyseergebnisse sicherstellen und durch regelmäßige Durchführung von Qualitätskontrollproben genaue und präzise Daten gewährleisten.

Falsche Analyseergebnisse können Auswirkungen auf Herstellungs- und Handelsentscheidungen haben, was sehr kostspielig sein kann. Darüber hinaus bleibt der Fusion-RFA-Prozess so lange offline, bis die Quelle der Variabilität gründlich identifiziert und beseitigt ist. Wenn sich herausstellt, dass die Analyseergebnisse außerhalb der vordefinierten Kriterien liegen, müssen planmäßige Maßnahmen ergriffen werden. Da die Analyseergebnisse durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden können, kann die Fehlersuche oft teuer und zeitaufwändig werden.

Claisse LeNeo

Durch das Fachwissen von Claisse auf dem Gebiet der Fusion immer einen Schritt voraus sein

Das Claisse LeNeo Fusionsgerät bereitet Glasperlen für die RFA sowie Borat- und Peroxidlösungen für AA- und ICP-Analysen vor. Es handelt sich dabei um ein elektrisches Gerät mit einer Position.

FORJ

Das weltweit schnellste, sicherste und genaueste Schmelzgerät für die Probenvorbereitung

FORJ™ bietet die höchste Robustheit, unübertroffene Produktivität sowie erstklassige Ergebnisse und ist bahnbrechend in der Probenvorbereitung durch Schmelze. FORJ ist ein wesentliches Glied in Ihrer Analysekette – egal, ob Ihre Analyse auf Röntgenfluoreszenz (RFA), induktiv gekoppeltem Plasma (ICP) oder Atomabsorption (AA) basiert.

  • Robust und zuverlässig
  • Hoher Durchsatz
  • Wiederholbare Ergebnisse
  • Einfache Integration, Installation und Verwendung

Formen und Tiegel

Platinum molds and crucibles

Labware is of critical importance in sample preparation by fusion. Malvern Panalytical offers molds and crucibles made of 95% platinum are 5% gold. They are available in a wide range of sizes and thicknesses to help you obtain the best analytical results.

We also offer nickel and zirconium crucibles for peroxide fusion.

Malvern Panalytical fusion instruments were developed to be used with specifically designed platinumware. All our platinum accessories have been tested and engineered to provide:

  • The best mixing performance.
  • Longer lifetime.
  • Higher success rates in preparation of glass disks.
  • Perfect compatibility with our fusion instruments.

Software

SuperQ

RFA-Analysesoftware-Paket

SuperQ ist das fortgeschrittene und umfassende Softwarepaket, mit dem Anfänger und fortgeschrittene Nutzer alle Vorteile des Zetium Spektrometers ausschöpfen können. SuperQ basiert auf einer Plattform mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und ist die Grundlage zum Betrieb von Zetium. Das Beste ist, dass es einfach zu bedienen und erweiterbar ist und die meisten internationalen Sprachen unterstützt.

Unabhängig von Ihrer Branche ist SuperQ der Schlüssel zu qualitativ hochwertigen Daten.

Stratos

Bestimmung der Zusammensetzung und Dicke von Beschichtungen und Mehrfachschichten

Das Stratos-Softwaremodul verfügt über einen Algorithmus zur gleichzeitigen Bestimmung der chemischen Zusammensetzung und Dicke von Schichtmaterialien aus Messungen. Die Software gewährleistet eine schnelle, einfache und zerstörungsfreie Analyse von Beschichtungen, Oberflächenschichten und vielschichtigen Strukturen. Der Virtual Analyst liefert Intelligenz während der Einrichtung von Messprogrammen für komplizierte Stapel. 


Er ist für Epsilon 4-EDRFA und Zetium-RFA-Spektrometer erhältlich und liefert schnelle und zuverlässige Ergebnisse, unabhängig vom Probentyp oder der Matrix.

Pro-Trace

Zuverlässige Spurenelementanalyse

Die Bedeutung zuverlässiger Spurenelementanalysen in Umwelt-, Geologie- und Industrieanwendungen nimmt stetig zu, vor allem infolge der strengeren Vorschriften.

Genaue Nettointensitäten sind die Grundlage für qualitativ hochwertige Spurenelementanalysen. Darüber hinaus ist eine genaue Matrixkorrektur von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Fällen, in denen nicht alle Daten wichtiger Elemente verfügbar sind.

Pro-Trace eignet sich ideal für die Berechnung der Nettointensitäten in der Spurenelementanalyse und die korrekte Matrixkorrektur, falls die Gesamtmatrix unbekannt ist.

Oil-Trace

Genaue Spurenelementanalyse

Oil-Trace ist ein Softwarepaket, das eine komplette Reihe von Standards enthält. Diese ermöglichen dem Anwender die Durchführung präziser und zuverlässiger Elementaranalysen von Flüssigkeiten mittels WDXRF und EDXRF. Oil-Trace löst zwei Probleme bei der Analyse von Flüssigkeiten:

1) Ausreichende Matrixkorrektur bei Vorhandensein unbekannter CHON-Elemente

2) Korrektur von Fehlern aufgrund von Schwankungen im Volumen der analysierten Probe

Durch die effektive Lösung dieser Probleme bringt Oil-Trace erhebliche Vorteile für die Mineralölanalyse.

Erhöhte Datensicherheit

Datensicherung und Zufriedenstellung der Regulierungsbehörden

Das EDS-Modul (Enhanced Data Security) ist eine Softwareoption, die Benutzern des Zetium RFA-Spektrometers (über die SuperQ-Software) und des Epsilon RFA-Spektrometers mehr Vertrauen in die Ergebnisse bietet. Mit Funktionen wie erweiterter Benutzerverwaltung, Aktionsprotokollierung, Datenschutz und Zuweisung des Anwendungsstatus unterstützt EDS Sie dabei, Ihren Audit-Trail zu stärken, das Fehlerrisiko zu minimieren und zu prüfen, ob Ihr RFA-Instrument wie erwartet funktioniert.

Omnian

Standardlose Analyse aller Probentypen

Mithilfe von Omnian können selbst dann noch beste Analyseresultate erzielt werden, wenn keine dedizierten Methoden oder zertifizierten Standards vorliegen. Omnian ist ein hochmodernes, standardloses Analysepaket mit modernster Software und technologieüberschreitenden Einrichtungsbeispielen. Omnisan ist für Epsilon 1-, Epsilon 4- und Zetium-Spektrometer erhältlich und liefert schnelle und zuverlässige Ergebnisse unabhängig vom Probentyp oder der Matrix.

Dienstleistungen

XRF testing services

Malvern Panalytical offers a range of analytical services, ranging from elemental, structural and morphological analysis to validation and qualification services.

Weitere Informationen
XRF testing services

Smart Manager

Smart Manager ist Ihr vertrauenswürdiger Wächter für das Instrumentenzustands- und Nutzungsmanagement und sorgt für unübertroffene Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Analysen – pünktlich und jederzeit.

Weitere Informationen
Smart Manager

Standards (Referenzmaterialien)

Verschmolzene Boratscheiben

Kalibrierung leicht gemacht!

Maßgeschneiderte Fused Borate Disks für die Kalibrierung und Überwachung von RFA-Anwendungen. Unsere Scheiben aus geschmolzenem Borat werden aus CRMs oder maßgeschneiderten synthetischen Oxiden hergestellt, die speziell auf Ihre analytischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Weitere Informationen

WROXI

Genaue Weitbereichs-Oxidanalyse von Mineralien

WROXI CRM ist ein synthetisches, hochwertiges Kit mit zertifizierten Referenzmaterialien, das ein breites Spektrum an Oxidmaterialien wie Erzen, Gesteinen und geologischen Materialien abdeckt.

Weitere Informationen

ADPOL

Genaue Elementanalyse durch RFA-Messungen der funktionellen Polymeradditive.

Weitere Informationen

Cu-base

Genaue Elementanalyse von Cu-Metallen

Das Cu-Base-FP-Paket, einschließlich anwendbarer Kalibrierungsstandards, deckt mithilfe des Fundamentalparameter-Modells (FP) ein breites Spektrum an Cu-Legierungen ab und ermöglicht so eine sehr genaue Analyse von Cu-basierten Materialien.

Weitere Informationen

LAS

Analyse von niedriglegiertem Stahl mit RFA-Spektrometern von Malvern Panalytical

Das Low Alloy Steel (LAS)-Paket für die sequentiellen und simultanen RFA-Spektrometer Zetium und Axios FAST basiert auf >90 CRMs, die bis zu 21 Elemente abdecken, und 4 Monitorproben zur Drift- und Probenvorbereitungskorrektur.

Weitere Informationen

NiFeCo

Ideal für die Analyse von Hochtemperaturstählen und Superlegierungen

Der Fundamental Parameter (FP)-Matrixkorrekturalgorithmus von Malvern Panalytical wird verwendet, um ein einziges Anwendungsprogramm für die Analyse weitreichender Legierungen von bis zu 21 Elementen bereitzustellen.

Weitere Informationen

RoHS

Genaue Elementanalyse von Materialien mit RoHS-Beschränkung

Das RoHS-Kalibrierungsmodul unterstützt Hersteller und Forschungslabore bei der Einhaltung der Anforderungen der RoHS-2-Gesetzgebung. Eine genaue Elementaranalyse mithilfe von RoHS-Kalibrierstandards kann Ihnen Geld sparen und die Einhaltung internationaler Vorschriften wie REACH unterstützen.

Weitere Informationen

TOXEL

Genaue RFA-Analyse toxischer Elemente in Polymeren und Kunststoffen

Das TOXEL-Modul ermöglicht eine einfache und genaue Elementaranalyse toxischer Elemente in Polyolefinen, einschließlich vieler Arten von PP und PE.

Weitere Informationen

Pakete zur Systemoptimierung

Das modulare Design der Zetium-Plattform ermöglicht individuelle Konfigurationen und erfüllt so selbst die anspruchsvollsten Anforderungen.

  • Aufgabenorientierte Leistungsverbesserungen
  • Hoher Probendurchsatz – erhöhte Probenwechselkapazität und niedrigster Geräteaufwand
  • Schutz vor staubigen Proben und flüssigen Leckagen
  • Fehlerfreie Probeneinführung mit Barcode-Lesegerät
  • Variable Probenbearbeitung einschließlich Punktfeldanalyse

[ICONS_ZETIUM_SPEED_ROBUST_FLEX_PERFORMANCE.jpg] ICONS_ZETIUM_SPEED_ROBUST_FLEX_PERFORMANCE.jpg

Smart Manager

Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Daten

Bisher waren Gerätedaten oft in manuellen Aufzeichnungen, Tabellenkalkulationen oder standortspezifischen Servern gefangen. Durch die Verbindung des Zetium mit unserem Smart Manager und der kontinuierlichen Analyse der Gerätedaten in der Cloud können Sie das volle Potenzial ausschöpfen. Dies ist nur eine unserer digitalen Lösungen, die Teil von Malvern Panalyticals Connected World sind.

SumXcore

Die Zetium-Plattform besticht durch die SumXcore-Technologie – eine Integration von WDRFA und EDRFA. Durch diese einzigartige Kombination verschiedener Möglichkeiten ist sie eine Klasse für sich, was Analyseleistung, Geschwindigkeit und Aufgabenflexibilität angeht.

Kombinierte WD/ED-RFA-Vorteile

  • Maximale Aufgabenflexibilität und verbesserte Leistung mit simultanen SumXcore-Messungen
  • Vorteile durch deutlich verringerte Messzeiten (um bis zu 50 %) oder eine verbesserte analytische Genauigkeit
  • Hochauflösender SDD-Detektor mit variabler Signalabschwächung für optimale Leistungsflexibilität
  • Elementaranalyse von Na bis Am in Konzentrationen von ppm bis 100 %
  • Unerwartete Elemente, welche die Analyse der Prozesselemente beeinträchtigen können, können ohne Verlängerung der Messzeit aufgespürt werden
  • Dank zwei unabhängiger Ergebnisse für jede Messung lassen sich Ihr QS/QK-Programm verbessern und das Vertrauen in die Qualität erhöhen

SuperQ 6 mit Virtual Analyst

Virtual Analyst greift auf Informationen aus vielen Quellen zurück, z. B. auf Standardzusammensetzungen, die tatsächlichen Messdaten und die Anwenderdatenvorgaben, um die Reaktion des Systems zu berechnen, das System einzurichten und die Methode abzuschließen.

  • Zugriff auf die Leistung der Zetium-Plattform
  • Einfach und intuitiv, mit aufgabenorientiertem Workflow
  • Ausgefeilte Verbesserungen der Matrixkorrektur für erhöhte Datengenauigkeit von Metallen bis hin zu Polymeren 
  • Virtual Analyst – Verkörperung von jahrzehntelangem Fachwissen

Punktfeldanalyse und -abbildung

Die Punktfeldanalyse mit Elementverteilungsabbildung ist ein ideales Werkzeug für die Materialforschung und die Fehlerbehebung bei Produktionsprozessen. Dieses Verfahren ist nun überall verfügbar und nicht mehr auf Forschungseinrichtungen beschränkt.

  • Ideal für die Materialforschung und die Fehlerbehebung im Produktionsprozess
  • Praktische Analysezeiten
  • Eng gekoppelter optischer Weg für hohe Empfindlichkeit
  • Das ED-Modul gewährleistet eine schnelle, simultane Multielement-Analyse pro Punktfeld
  • Punktfeldgröße 500 µm (FWHM), Schrittgröße 100 µm
  • Quantitative, qualitative und standardfreie Omnian-Analyse
  • Einfache Probenvorbereitung

Benutzerhandbücher

Software-Downloads

06 March 2025

1.7.25065

Smart Instruments: Cloud Service Software update

1.7.25065
Das smarte RFA-Spektrometer für anspruchsvollste Anwendungen.

Das smarte RFA-Spektrometer für anspruchsvollste Anwendungen.

Über 60 Jahre Erfahrung und Wissen, kombiniert mit vorkonfigurierten Editionen für Ihre Branche und intelligenten Support-Services, um Ihre Daten freizusetzen.

Verkauf kontaktieren