Leistungsmerkmale
Optimierte Analyseleistung
- Leistungs-Upgrades von 1 auf 2,4, 3 oder 4,0 kW für erhöhte Empfindlichkeit
- Verschiedene Anodenmaterialien (Rh, Cr, Mo und Au) für spezifische Anwendungsleistung
- Duplexdetektor für erhöhte Empfindlichkeit und größeren Dynamikbereich bei der Analyse von Übergangsmetallen
- HiPer-Szintillationsdetektor für erhöhten Dynamikbereich bei schweren Elementen (linear bis 3,5 Mcps) – ideal für hochgenaue Analysen von Nb und Mo in Stählen

Herausragende Anwenderfreundlichkeit
- Einfache, intuitive Software mit dem Virtual Analyst
- Vollständige Palette von Anwendungs-Einrichtungsmodulen und Softwarelösungen
- Branchenführende standardfreie RFA-Analyse mit Omnian – Analyse von unbekannten Elementen oder bei Fehlen von Standards
- Multielement-Punktfeldanalyse und -abbildung
- Programmierbare Kollimatormasken für Probengrößen zwischen 6 mm und 37 mm
Maximaler Probendurchsatz
- SumXcore-Technologie – bis zu 50 % kürzere Messzeiten mit einem ED-Modul
- Leistungs-Upgrades von 1 auf 2,4, 3 oder 4,0 kW für kürzere Analysezeiten
- HiPer-Kanäle für die simultane Messung leichter Elemente
- Geringere Gerätebelastung dank kontinuierlicher und direkter Probenbeladung
- Aufnahmevorrichtung für Probenwechsler mit hoher Kapazität (bis zu 209 Positionen) für Anwendungen mit hohem Durchsatz
- Ein optionales Barcode-Lesegerät am Probenwechsler ermöglicht die schnelle und fehlerfreie Dateneingabe beim Laden von Proben
Robustheit
- Die Staubentfernungsvorrichtung minimiert Verunreinigungen und maximiert die Betriebsdauer des Geräts
- CHI-BLUE-Beschichtung des Röntgenröhrenfensters für erhöhte Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit der Röntgenröhre
- Probentyperkennung (Feststoffe und Flüssigkeiten)
- Barcode-Lesegerät für fehlerfreie Probeneingabe
Niedrige Gesamtbetriebskosten
- Platzsparende, kompakte Bauweise
- Kleinvolumige Vakuumschleuse – ermöglicht schnelles Einbringen der Proben in das Vakuum bzw. niedrigen He-Verbrauch bei Flüssigkeitsanalysen
- Leicht zugängliche Wartungsmodule gewährleisten eine schnellere Gerätewartung sowie minimale Stillstandszeiten
- Spezieller Kühler leitet Wärme aus dem Labor ab – Vermeidung einer Überlastung der Labor-Klimaanlage
- Kostengünstige Paketlösungen
Maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Branchen
Die Branchenversionen des Zetium-RFA-Spektrometers werden mit dedizierten Experten-Templates sowie Hardware- und Softwarekonfigurationen für bestimmte Branchen angeboten. Diese Branchenversionen sind auf schnelle Inbetriebnahme und Kalibrierung ausgelegt. Sie verfügen über eigene hochwertige und rückführbare Anwendungseinrichtungsmodule, die Einrichtungsstandards und Anweisungen zur Probenvorbereitung umfassen. Zum Lieferumfang gehören auch spezifisch angepasste Anwendungsvorlagen für typische Branchenanwendungen und die Einhaltung internationaler Normen. Zu den Branchen, die durch dieses Konzept abgedeckt werden, gehören Zement, Mineralien, Metalle, Erdölchemikalien sowie Polymere und Kunststoffe. Die Konfiguration der Ultimate Edition erfüllt die anspruchsvollsten Anforderungen unabhängig von der Branche.
Elementare Innovation
Kontinuierliche Weiterentwicklung, höhere Kundenzufriedenheit
Die wissenschaftlich fundierten, nutzenorientierten Innovationen, die mit der SumXcore-Technologie – einer Integration von WDRFA und EDRFA – auf der Zetium-Plattform erzielt wurden, gewährleisten größtmögliche Flexibilität, Leistung und Vielseitigkeit und werden dazu beitragen, die RFA-Welt spürbar weiterzuentwickeln.
Elementare Intelligenz
Moderne Analysehardware erfordert moderne Analysesoftware und Expertise
Ein Quantensprung in unserer renommierten SuperQ-Software ermöglicht den Zugang zu neuen Technologiekombinationen und Analysemöglichkeiten.
Mit Virtual Analyst wird die Anwenderfreundlichkeit beim Einrichten und Bedienen des Systems verbessert.

Elementarer Support
Transparenter und zuverlässiger Support, unabhängig vom Standort
Vom Kundendienst über Know-how und Schulungen bis hin zu Laboranalysen – die Anwender werden in jeder Hinsicht unterstützt.
Dank eines weltweiten Netzwerks erfahrener Ingenieure in Verbindung mit dem branchenweit größten Kreis von Applikationswissenschaftlern ist Malvern Panalytical stets an Ihrer Seite, um Ihre Analyseanforderungen zu erfüllen.
Elementare Technologie
60 Jahre Erfahrung und Wissen – der ideale Ausgangspunkt
Das Zetium ist das neueste Modell in einer Reihe bemerkenswert erfolgreicher WDRFA-Spektrometer, zu der das Axios, das MagiX und das PW2400 gehören.
Diese bewährte Technologie wurde mit der Zetium-Plattform optimiert und weiterentwickelt.
