SciAps Z-901
LIBS-Handspektrometer für Wellenlängen von 200–420 nm.
Hochpräzise handgeführte LIBS für schnelle Elementaranalysen vor Ort
Die Weiterentwicklung der LIBS-Handspektrometer hat die Elementaranalyse vor Ort revolutioniert und bietet eine beispiellose Geschwindigkeit und Präzision in einer Vielzahl von Branchen. Mit innovativer Technologie wie der SciAps Z-Serie ermöglicht die laserinduzierte Plasmaspektroskopie (LIBS) eine schnelle Identifizierung und Quantifizierung von leichten sowie schweren Elementen.
Die SciAps Z-Serie ist für ihre Präzision und Tragbarkeit bekannt und zeichnet sich durch ihre hervorragende Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen wie der Überprüfung von Legierungen, der Exploration im Bergbau und Umweltprüfungen aus. Dank der minimalen Probenvorbereitung und der Echtzeit-Ergebnisse in Laborqualität ermöglichen diese Geräte Fachkräften schnelle, fundierte Entscheidungen vor Ort.
Diese Kombination aus fortschrittlichster Technologie und robustem Design macht die Z-Serie in den unterschiedlichsten Branchen zur ersten Wahl für die Elementaranalyse vor Ort.
Die handspektrometer der Z-Serie von SciAps liefern dank der fortschrittlichen LIBS-Technologie eine schnelle und genaue Elementaranalyse, wo auch immer sie benötigt werden.
Jedes Modell ist auf spezifische Anwendungen zugeschnitten, sodass Fachkräfte ohne umfangreiche Probenvorbereitung zuverlässige Ergebnisse erhalten.
LIBS-Handspektrometer für Wellenlängen von 200–420 nm.
Der SciAps Z-901 ist der Einsteiger-Analysator der Z-Serie und wurde für Geschwindigkeit und Mobilität entwickelt. Er ermöglicht eine schnelle Elementerkennung über eine Vielzahl von Legierungen und Mineralien hinweg.
Hauptmerkmale:
Der weltweit erste handgeführte Kohlenstoffgehalt-Analysator
Der SciAps Z-902 erweitert den Z-901 um einen größeren Spektralbereich von 190–620 nm und ermöglicht so die Erkennung eines breiteren Elementsatzes. Dadurch ist er gut für anspruchsvollere analytische Aufgaben geeignet.
Hauptmerkmale:
Analysieren jedes Elements im Periodensystem in Sekundenschnelle auf einem...
Der Z-903 ist der leistungsstärkste tragbare LIBS-Spektrometer der Serie und bietet eine vollständige Spektralabdeckung von 190–950 nm. Dadurch können praktisch alle Elemente im Periodensystem analysiert werden.
Hauptmerkmale:
Handgeführter Lithiumsolen-LIBS-Analysator
Der SciAps Z-9 Liquidator wurde speziell für die Flüssigkeitsanalyse entwickelt und erweitert die LIBS-Technologie auf Anwendungsfälle, für die normalerweise Labormethoden erforderlich sind. In Kombination mit dem handgeführten LIBS-Analysator Z-903 ermöglicht der Z-9 Liquidator direkte Untersuchungen von Ölen, Solen und anderen Lösungen vor Ort.
Hauptmerkmale:
Schnelle, präzise Metallsortierung
Der Z-70 ist ein robustes handgeführtes Luftverbrennungs-LIBS, das speziell für Tests zur Materialidentifizierung entwickelt wurde und das vielseitigste und leistungsstärkste LIBS-Sortierwerkzeug auf dem Markt ist.
Hauptmerkmale:
Sofortiger PMI für Qualität und Sicherheit: Die handgeführten LIBS-Handspektrometer von SciAps für kritische Legierungen bieten eine schnelle, positive Materialidentifikation (PMI) direkt vor Ort. Von Edelstahl und Nickellegierungen bis hin zu Aluminium- und Titanlegierungen – die Geräte überprüfen schnell die Güte, chemische Zusammensetzung und enthaltene Spurenelemente wie Kohlenstoff, Bor und Lithium, welche von anderen tragbaren Technologien oft übersehen werden. SciAps LIBS eignet sich perfekt für Inspektionen von Schweißarbeiten, die Fertigung sowie Integritätsprüfungen von Rohrleitungen, gewährleistet die Einhaltung von Vorgaben und reduziert kostspielige Verwechslungen.
Kritische Mineralexploration vor Ort: Schürfer und Geologen verlassen sich auf SciAps LIBS, um Elemente wie Lithium und Seltenerdelemente (REEs) bis hin zu Übergangsmetalle zu messen – direkt an der Felswand. Die Analysatoren liefern auch ohne Probenvorbereitung Elementdaten in Laborqualität und ermöglichen so schnelle Entscheidungen bei der Exploration, Erzbewertung und Ressourcenkartografierung. Der robuste und batteriebetriebene SciAps LIBS wurde für die anspruchsvollsten Außeneinsatzumgebungen entwickelt.
Schnelle Sortierung und Gefahrenerkennung bei Schrottplätzen bis hin zu Nachhaltigkeitsinitiativen: SciAps LIBS vereinfacht das Recycling von Metallen und hilft bei der Einhaltung von Umweltvorschriften. Sortieren Sie hochwertige Legierungen sofort, trennen Sie Aluminiumgruppen und identifizieren Sie Verunreinigungen wie Blei oder Beryllium. Die Technologie unterstützt umweltfreundlichere Abläufe, indem sie die Materialrückgewinnungsraten verbessert, die Einhaltung behördlicher Vorschriften gewährleistet und die Sicherheit der Mitarbeiter garantiert.
Die Mobilität und Geschwindigkeit der SciAps Z-Serie ermöglichen die Prüfungsdurchführung mit minimaler Probenvorbereitung und liefert innerhalb von Sekunden verwertbare Daten. Egal ob in einem Stahl- oder Bergwerk, einem pharmazeutischen Labor oder forensischen Untersuchungen: Diese handspektrometer bieten hochpräzise Elementaranalysen, wo auch immer sie benötigt werden.
Für Anwender, die eine umfassende Lösung für den Außeneinsatz suchen, bietet SciAps auch das OneBox-Paket an, das den LIBS-Spektrometer der Z-Serie mit dem handgeführten RFA-Handspektrometer der SciAps X-Serie kombiniert. Diese Kombination gewährleistet optimale Leistung in anspruchsvollen Umgebungen, in denen sowohl LIBS- als auch RFA-Technologien von Vorteil sind.
Mit ihrer Geschwindigkeit, Präzision und Vielseitigkeit stellen die handgeführten LIBS-Spektrometer der Z-Serie von SciAps eine Komplettlösung für Profis aus allen Branchen dar – von traditionellen Arbeitsabläufen für Legierungen und Bergbau bis hin zu modernen Herausforderungen in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Pharmazie, Forensik und Energiematerialien.
| Modell | Bereich (nm) | Kalibrierungen | Brancheneinsatzgebiete |
|---|---|---|---|
| Z-901 | 200–420 | Anwendungen bei Legierungen oder zur schnellen Sortierung mit QuickSort bei folgenden Grundlagen: Al, Co, Cu, Fe, Ni, Sn, Ti, Edelstahl. | Schrottmetalle und Legierungen |
| Z-901 CSi | 190–260 | Misst C, Si in Stahl, Edelstahl und Ni-Legierungen. | Zerstörungsfreie Prüfung/Positive Materialidentifizierung |
| Z-901 Li | 380–680 | Li in Pegmatiten, Ton und Glimmerschiefer. Zusätzliche matrixangepasste Kalibrierungen können vom Bediener mithilfe der PB-Software erstellt werden. | Geochemie, Hochschulwesen und Wissenschaft, Elektrofahrzeuge und strategische Metalle, Lebensmittel und Landwirtschaft, Umwelt |
| Z-902 Carbon | 190–420 | Kohlenstoff für Edelstahl und Fe-Basis. Zu den Legierungsgrundlagen gehören: Al, Co, Cu, Fe, Ni, Sn, Ti, Edelstahl. | Zerstörungsfreie Prüfung/Positive Materialidentifizierung |
| Z-902+ | 190–625 | Anwendungen bei Legierungen oder zur schnellen Sortierung mit QuickSort bei folgenden Grundlagen: Al, Co, Cu, Fe, Ni, Sn, Ti, Edelstahl. | Schrottmetalle und Legierungen |
| Z-903 Kohlenstoff | 190–625 | Kohlenstoff für Edelstahl und Fe-Basis. Zu den Legierungsgrundlagen gehören: Al, Co, Cu, Fe, Ni, Sn, Ti, Edelstahl. | Zerstörungsfreie Prüfung/Positive Materialidentifizierung |
| Z-903 | 190–950 | Werkseitig bereitgestellte Kalibrierungen und die Profile Builder-Software ermöglichen es Benutzern, eigene matrixangepasste Kalibrierungen zu erstellen. | Geochemie, Hochschulwesen und Wissenschaft, Elektrofahrzeuge und strategische Metalle, Lebensmittel und Landwirtschaft, Umwelt |
Eine starke Kombination: SciAps ist ein Unternehmen von Malvern Panalytical