Aeris Research edition

Phasenanalyse für jede Probe

  • Ihr Begleiter für schnelle Scans im Labor
  • Hochpräzises Tisch-XRD-System
  • Vollständig automatisierbares System
  • Benutzerfreundliche Softwareoptionen für schnelle Ergebnisse

Suchen Sie weitere Informationen?

Um ein Angebot oder weitere Informationen anzufordern oder eine Broschüre herunterzuladen, wählen Sie unten eine Option aus.


Überblick

Die perfekte Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und Leistung bringt Ihre Laborarbeit auf ein neues Niveau. 

Aeris Research Edition durch mehr Informationen und tiefere Einblicke arbeiten Sie deutlich effizienter und können so Ihre Materialien optimieren, Ihr Wissen erweitern und die Forschung vorantreiben.

Verschaffen Sie sich Zeit für die interessante Forschung

Egal, an welchem Projekt Sie arbeiten: Die schnelle Erfassung von Phaseninformationen Ihrer jeweiligen Probe kann für Ihre Forschung entscheidend sein. 

Sammeln Sie mit dem Aeris Research auf einfache Weise Röntgenbeugungsdaten und nutzen Sie anschließend die HighScore-Software, um daraus umfassende kristallographische Informationen zu erhalten. 

Mit Messkonfigurationen, die Reflexions- und Transmissionsmessungen sowie Messungen im streifendem Einfall (GIXRD) ermöglichen, steht Ihnen alles zur Verfügung, um die bestmögliche Datenqualität für jede Art von polykristallinem Material zu erhalten. 

Eine einfache Berührung

Das intuitivste Röntgendiffraktometer: Aeris ist ein einfach zu bedienendes und benutzerfreundliches Tisch-Röntgendiffraktometer. Dank der intuitiven Bedienung ist Röntgenbeugung mit dem Aeris so einfach, dass sie für jeden zugänglich ist. 

Die einzigartige Touchscreen-Benutzeroberfläche ermöglicht Ihnen, eine mühelose Messung Ihrer Proben. Für Ihre Ergebnisse müssen Sie nur wenige Male tippen:

  1. Legen Sie Ihre Probe ein
  2. Wählen Sie ein Messprogramm
  3. Die Ergebnisse werden angezeigt

Beste Leistung seiner Klasse

Übertrifft die Erwartungen 

Aeris dient als Arbeitsplattform für die schnelle und verlässliche Identifikation von Phasenübergängen und für die Rietveld-Analyse von Pulverproben. 

Dank der Integration von Technologien, die sich bereits in den High-End-Systemen von Malvern Panalytical bewährt haben, bietet die Research Edition des Aeris eine Datenqualität, die vorher nur mit einem Stand-Diffraktometer möglich war.

Das ideale Lernwerkzeug

Mit dem optionalen 2D-Detektor können Sie die Grundlagen der Pulverdiffraktion visuell vermitteln. 

Schnell, flexibel und zukunftssicher

Aeris ist sehr flexibel und bietet Möglichkeiten für alle Arten der Pulverdiffraktometrie. 

Das Gerät kann verschiedene Arten von Probenhaltern in Kombination mit einem Probenwechsler aufnehmen und kann mit einer BTS 500 Tisch-Heizbühne ausgestattet werden.

Minimale infrastrukturelle Anforderungen

Kein Kühlwasser, kein Kühler, keine Druckluft.

Alles, was Sie benötigen, ist eine einphasige Steckdose.

The instrument is desktop, easy to use, analyzes the samples very quickly and is economic."

Sacari Sacari Elisban Juani — Universidad Nacional Jorge Basadre Grohmann

Spezifikation

Handhabung von Proben

Probenbeladung Externes Laden von Proben
Sample holders Verschiedene Probenhalter in voller Größe, die alle Anforderungen erfüllen
Probenwechsel
Wählen Sie zwischen einer manuellen Ladestation, einem Probenwechsler mit 6 Positionen oder einem Probenwechsler mit hoher Kapazität und 67 Positionen
Automatisierung
Kompatibel mit Automatisierungsintegration

Röntgenstrahlung

Wellenlänge
Cu / Co
Tube setting
Optionen von 300 W bis 600 W in 30 kV oder 40 kV
Tube housing
Patentiertes Design mit intelligenter CRISP-Technologie, durch die der einfallende Strahlengang korrosionsbeständig ist
CRISP-Technologie verhindert Korrosion im einfallenden Strahlengang, die durch Röntgenstrahlung induzierte ionisierte Luft verursacht wird. Patent-Nr. US 8437451 B2

Goniometer

Base configuration
Vertikales Goniometer, gekoppelte und entkoppelte θ-θ, Proben immer horizontal
Geometry
Bragg-Brentano, Transmission, streifender Einfall
Radius
145 mm
Maximum 2θ range
-4° < 2θ ≤ 142° (mit Scandetektor und voller aktiver Länge)
Angle positioning
Direkte optische Positionserfassung (DOPS3) mit lebenslanger Positioniergenauigkeit
Scan Speed
Max 2,17°/s
Auflösung
< 0,04° 2θ bei LaB6 (mit Sollerspalt von 0,01 rad)
2θ linearity
< 0,04° 2θ
Smallest addressable increment
0,001 °

Halterungen und Detektoren

Spinning
Auswahl der Drehhalterungen
Non-ambient
Optionale Heizhalterungen (BTS-500, BTS-150)
Exchange of stages
Justagefreier PreFIX-Halterungsaustausch
Special stages
Auf Anfrage (manuell, MPSS, In-Situ)
Detektor
Wählen Sie zwischen den Detektoren PIXcel1D, PIXcel3D und 1Der

Allgemein

Abmessungen
690 x 770 x 786 mm
Dust protection
Geschlossenes System mit externem Laden von Proben
External cooling water supply
Nicht erforderlich
Compressed air supply
Nicht erforderlich
Stromversorgung
100–240 V, einphasig
Computer
Gerät mit integriertem PC
Bedienung
Intuitive Benutzeroberfläche mit 10,4"-Touchscreen
Schnittstelle LAN, USB, HDMI

Zubehör

Detektoren

1Der

Ultimative Vielseitigkeit und Datenklarheit bei der 1D-Erkennung

Der 1Der ist die neueste Ergänzung eines Portfolios führender Festkörperdetektoren für Anwendungen der Röntgendiffraktion (XRD). Zusammen mit einer unübertroffenen Auswahl an optischen Konfigurationen integriert sich der 1Der nahtlos in die XRD-Plattformen und kombiniert Benutzerfreundlichkeit mit höchster Flexibilität und Datenklarheit für alle 0D- und 1D-Anwendungen.

Der 1Der ist mit allen Röntgenquellen kompatibel, die auf dem Empyrean und dem Aeris verwendet werden.

PIXcel1D

Medipix-Technologie als dedizierter Streifendetektor

Mit dem PIXcel1D-Detektor haben Sie einen speziellen Streifendektor für 0D- und 1D-Anwendungen. Sie können bis zu 255-mal schneller messen als mit einem herkömmlichen Punktdetektor, ohne die Datenqualität zu beeinträchtigen. Da kein Kühlwasser, kein Flüssigstickstoff, kein Zählgas oder zeitaufwendige Kalibrierungen erforderlich sind, ist dies eine kosteneffiziente Lösung.

Mit einer unübertroffenen Auflösung und einem großen Dynamikbereich kann der PIXcel1D mit all unseren Diffraktometern verwendet werden.

PIXcel3D

Der erste Detektor, der 0D-1D-2D- und 3D-Daten auf dein Diffraktometer bringt

Der PIXcel3D ist ein einzigartiger 2D-Solid State-Hybrid-Pixeldetektor. Jedes Pixel hat eine Größe von 55 x 55 Mikrometern, und das Detektorarray hat eine Größe von 256 x 256 Pixeln. Der Detektor, der jetzt auf der Medipix3-Technologie basiert, bietet mit seiner Punktspreizfunktion von einem Pixel und mehreren Energieunterscheidungsstufen ein unübertroffenes Signal-Rausch-Verhältnis.

Software

HighScore

Vollständiger Modell-Ansatz für die Phasenidentifikation und vieles mehr

Unabhängig davon, ob Sie an einer verbesserten Prozesssteuerung oder an Forschung und Entwicklung interessiert sind, beginnt das Verständnis Ihrer Materialien sehr oft mit dem Verständnis des Pulverdiffraktogrammes.

Während Malvern Panalytical Ihnen hilft, mit unseren Diffraktometern das beste Pulverdiffraktometer-Muster zu erhalten, ist eines Ihrer Hauptanliegen die Identifizierung des Inhalts Ihrer Probe. HighScore ist die ideale Software zur Phasenidentifizierung, semi-quantitativen Phasenanalyse, Musterbearbeitungen, Profilanpassung und mehr. Das Softwarepaket enthält viele unterstützende Funktionen zur Anzeige, Manipulation und Auswertung Ihrer Beugungsdaten. HighScore kann alle Malvern Panalytical XRD-Datenformate und zusätzlich die meisten Beugungsmuster von anderen Anbietern verarbeiten.

HighScore Plus

Das ideale Werkzeug für die kristallographische Analyse und mehr.

Unabhängig davon, ob Sie an einer verbesserten Prozesssteuerung oder an Forschung und Entwicklung interessiert sind, beginnt das Verständnis Ihrer Materialien sehr oft mit dem Verständnis des Pulverdiffraktogrammes.

Nach der Identifizierung aller in deiner Probe vorhandenen Phasen mit dem HighScore von Malvern Panalytical unterstützt dich diese All-in-One-Software-Suite mit der Plus-Option weiterhin bei deiner Analyse. Ob Sie sich auf die Quantifizierung mit oder ohne Rietveld-Methode, Profilanpassung oder Musterbehandlung konzentrieren; HighScore Plus ist die Lösung und hilft Ihnen bei der Durchführung Ihrer täglichen Analysen.

Wir sind stolz darauf, die von unserem Kunden, der JIAM Diffraction Facility an der University of Tennessee, USA, hergestellten Lehrvideos zu präsentieren. Scrolle nach unten, um weitere Videos anzuzeigen.

Suchabgleich

Referenzdatenbanken

Bei der Phasenerkennung durch Röntgenbeugung werden unbekannte Messdaten mit bekannten Referenzdaten verglichen. Diese Referenzdaten werden in der Regel aus einer oder mehreren Datenbanken entnommen. Der Vergleichsprozess wird oft auch als Suchabgleich (Search-Match) bezeichnet.

Qualität und Inhalt der verschiedenen Referenzdatenbanken variieren erheblich, je nach Datenqualität und redaktionellem Prozess. Im Allgemeinen besteht ein Verhältnis zwischen Preis und Qualität.

XRD2DScan

Visualisierung und Konvertierung von 2D Daten

XRD2DScan ist das Softwarepaket von Malvern Panalytical für die Visualisierung, Korrektur, Integration, Umwandlung und Analyse von 2D-Beugungsdaten. 

Non-ambient-Kammern

BTS 150/500 – benchtop heating stages

Cost-effective attachment for non-ambient XRD

Anton Paar BTS 150 and BTS 500 benchtop heating stages are compact and cost-effective solutions for basic non-ambient X-ray diffraction experiments in reflection geometry. BTS 150 is equipped with a Peltier heating element enabling a temperature range from – 10 ºC to 150 ºC. The resistance heater of BTS 500 allows the heating of a sample from ambient temperature up to 500 ºC. Both heating stages can be used with an air, vacuum or inert gas atmosphere. A thermocouple is placed close to the sample for accurate temperature measurement and control. An optional beam knife can be used to minimize low- angle background.

Röntgenröhren

Röntgenröhren

Malvern Panalytical bietet eine große Vielzahl von Röntgenröhren.

Weitere Informationen
Röntgenröhren

Probenhandhabung

Hochkapazitäts-Probenwechsler

Für Hochdurchsatzumgebungen ist der Aeris Hochkapazitäts-Probenwechsler die ideale Wahl. Seine bewährte robotergesteuerte Probenhandhabung ermöglicht die unbeaufsichtigte Analyse von über 60 Proben und steigert die Ressourceneffizienz um 50 %.

Weitere Informationen
Hochkapazitäts-Probenwechsler

Automatisierte Probenhandhabung

Aeris kann vollständig in multi-systematische automatisierte Labors integriert werden, in denen das Instrument über die UAI-Schnittstelle gesteuert wird. Proben werden entweder durch ein Förderbandsystem mit unserem automatisierbaren Wechsler zugeführt oder durch einen Roboterarm direkt auf die Wechselplattform gesetzt.

Automatisierte Probenhandhabung

6-Positionen-Probenwechsler

Der 6-Positionen-Probenwechsler ermöglicht die Stapelverarbeitung von bis zu sechs Proben gleichzeitig, steigert die Effizienz und reduziert den manuellen Arbeitsaufwand. Ideal für Labore mit mittlerem Durchsatz.

6-Positionen-Probenwechsler

Manuelle Probenbeladung

Für Anwender mit geringem Probenaufkommen oder seltener Probenwechsel bietet die externe Plattform die Möglichkeit, eine einzelne Probe zu laden und auszutauschen. Gleichzeitig sorgt die automatische Übergabe an den XRD-Messbereich für höchste Präzision bei jeder Messung.

Manuelle Probenbeladung

Benutzerhandbücher

Software-Downloads

23 June 2025

1.7a

OmniTrust software update v1.7a

1.7a

20 July 2023

1.60

OmniAccess   

  • Flexible/configurable roles in Empyrean and Aeris (now aligns with Zetasizer) 
  • Summary of roles/permissions 
  • Default roles for instrument applications 
  • Support for complex domains 
  • Wizard for initial set up and massively improved UI to improve configuration/set up 

OmniTrail  

  • Record Audit trail events viewable in OmniTrail. 
  • Show/compare authorization files 

More information can be found in the Release and Installation Notes.

1.60

16 December 2021

1.40

OmniAccess   

  • Flexible/configurable roles in Empyrean and Aeris (now aligns with Zetasizer) 
  • Summary of roles/permissions 
  • Default roles for instrument applications 
  • Support for complex domains 
  • Wizard for initial set up and massively improved UI to improve configuration/set up 

OmniTrail  

  • Record Audit trail events viewable in OmniTrail. 
  • Show/compare authorization files 

More information can be found in the Release and Installation Notes.

1.40

Support

Services

Renditeoptimierte Lösungen

Um den einwandfreien Zustand und die höchstmögliche Leistung Ihres Gerätes zu gewährleisten, bietet Malvern Panalytical eine große Bandbreite an Dienstleistungen an. Unser Know-how und unsere Support-Dienstleistungen gewährleisten einen optimalen Betrieb Ihres Geräts.

Support

Lebenslanger Kundendienst

  • Hilfe am Telefon und Fernwartung
  • Präventive Wartung und Checkups
  • Flexible Kundendienstverträge
  • Leistungszertifikate
  • Software- und Hardware-Upgrades
  • Lokaler und globaler Support

Know-how

Wertschöpfung für Ihre Prozesse 

  • Entwicklung/Optimierung der Probenvorbereitung
  • Analytische Methoden 
  • Schlüsselfertige Lösungen für XRD 
  • Qualifizierung über IQ/OQ/PQ, Qualitätssicherung (GLP, ISO17025) oder Untersuchungen nacheinander in verschiedenen Labors/im Vergleich zwischen Labors
  • Beratungsservices

Schulung und Weiterbildung

  • Schulung vor Ort oder in unseren Kompetenzzentren
  • Breites Angebot an Basis- und Aufbaukursen zu Produkten, Anwendungen und Software
Eine kleine Stellfläche mit GROSSER Wirkung.

Eine kleine Stellfläche mit GROSSER Wirkung.

Schnelle, hochwertige XRD, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Bereit für Automatisierung und Integration. Die moderne Kompaktversion.

Angebot anfordern Demo anfordern Verkauf kontaktieren