Physisorptionsanalysatoren

Hochleistungs-Physisorptionsanalysatoren für präzise Oberflächen, Porengröße und -Volumen in Pulvern und Partikelmaterialien

Das umfassende Sortiment an Hochleistungs-Physisorptionsanalysatoren von Micromeritics wurde entwickelt, um verschiedene Anforderungen der Materialcharakterisierung zu erfüllen. Unsere Instrumente bieten präzise Messungen der Oberfläche und Porosität, sodass Forscher und Branchen die Materialleistung für verschiedene Anwendungen optimieren können.

Jeder Analysator wurde für spezielle Anforderungen entwickelt, von schnellen Oberflächenmessungen über Analysen mit hohem Durchsatz bis hin zu erweiterten Mikroporenanalysen.

TriStar II Plus

  • Analysator mit hohem Durchsatz und drei Stationen
  • Bestimmt die Oberfläche, Porengröße und Volumenverteilung
  • Ideal für Qualitätskontrolle und Routineanalysen mit einem ausgewogenen Verhältnis von Geschwindigkeit und Präzision

3Flex

  • Hochleistungs-Physisorptions- und Chemisorptionsanalysator mit 3 konfigurierbaren Analyseports
  • Bietet Mikroporen-, Mesoporen- und Gasadsorptionsstudien mit erweiterter Niederdruckauflösung
  • Ideal für die Forschung sowie fortgeschrittene Materialentwicklungsanwendungen

Gemini

  • Kostengünstiger und einfach zu bedienender Oberflächenanalysator
  • Ermöglicht schnelle Ein- und Mehrpunkt-BET-Oberflächenmessungen mit hoher Wiederholpräzision
  • Ideal für routinemäßige Qualitätskontrollanwendungen

Anwendungen von Physisorptionsanalysatoren

Die Porosität und die Oberfläche sind kritische Faktoren bei Knochenmaterialien, um die Biokompatibilität und eine ordnungsgemäße Osseointegration zu gewährleisten. Die hochauflösende Analyse der Porengröße und der Oberfläche hilft Forschern bei der Optimierung der Struktur von bioaktiven Keramiken und Gerüsten. Die Charakterisierung von Mikro- und Mesoporosität gewährleistet, dass die Materialien die Zelladhäsion und das Knochenwachstum unterstützen.

Geräte: 3Flex, ASAP-Serie, TriStar II Plus, Gemini

Adsorbierende Materialien sind für eine effiziente Gas- und Flüssigkeitsadsorption auf eine gut definierte Porosität und eine große Oberfläche angewiesen. Die fortschrittliche Analyse von Mikroporen und Mesoporen ist ideal, um die Charakterisierung von Aktivkohle, Zeolithen und Siliziumdioxid zu ermöglichen. Diese Analysatoren unterstützen Branchen bei der Optimierung von Adsorptionsmitteln für die Gasspeicherung, -trennung und -reinigung.

Geräte: HPVA II, 3Flex, ASAP-Serie

Bei der additiven Fertigung erfordern pulverbasierte Materialien eine präzise Oberflächen- und Porositätskontrolle, um eine optimale Fließfähigkeit und Endleistung des Teils zu gewährleisten. Schnelle und zuverlässige Physisorptionsmessungen sind ideal für die Qualitätskontrolle von Metall- und Polymerpulvern.

Geräte: TriStar II PlusGemini, ASAP-Serie

Die Leistung von Batteriematerialien hängt stark von deren Oberflächen- und Porenstruktur ab, die den Ionentransport und die Speicherkapazität beeinflussen. Präzise Messungen der Porosität und des Gasadsorptionsverhaltens helfen Forschern bei der Optimierung von Batteriekomponenten für eine verbesserte Energiedichte und Nutzungsdauer.

Geräte: TriStar II Plus3Flex, ASAP-Serie

Katalysatoren erfordern eine große Oberfläche und kontrollierte Porosität für eine optimale Reaktionseffizienz. Detaillierte Porengrößenverteilung und Adsorptions-/Desorptionsisothermen ermöglichen die Optimierung von Katalysatorformulierungen.

Geräte: 3Flex, ASAP-Serie 2020, TriStar II Plus

Die Porosität von Keramikmaterialien beeinflusst ihre mechanische Festigkeit, thermische Stabilität und Filtrationseffizienz. Oberflächen- und Porositätsanalysen unterstützen die Entwicklung fortschrittlicher Keramik für die Luft- und Raumfahrt, die Biomedizin und die Industrie.

Geräte: TriStar II Plus, ASAP-Serie, Gemini

MOFs und COFs sind für ihre komplexen Porenstrukturen mit extrem großer Oberfläche bekannt, was ihre Charakterisierung für Anwendungen in der Gaslagerung, -trennung und -katalyse entscheidend macht. Die Niederdruckadsorptionsfähigkeiten ermöglichen eine präzise Mikroporenanalyse, damit Forscher Materialien mit maßgeschneiderter Porosität für spezifische Anwendungen entwickeln können.

Geräte: 3Flex, ASAP-Serie, HPVA II

Bei pharmazeutischen Formulierungen beeinflussen die Oberfläche und Porosität die Wirkstoffauflösungen und die Bioverfügbarkeit. Eine detaillierte Charakterisierung der Porengröße gewährleistet Konsistenz bei Hilfsstoffen und Arzneimittelwirkstoffen (APIs).

Geräte: TriStar II PlusGemini

Zeolithe spielen eine wichtige Rolle bei der Katalyse und Adsorption, da sie präzise Messungen der Porengröße und der Oberfläche erfordern. Die genaue Charakterisierung von Zeolithgerüsten erfordert eine außergewöhnliche Auflösung für die Analyse mikroporöser Materialien.

Geräte: 3Flex, ASAP-Serie

Additive Fertigung

Lösungen zur Materialcharakterisierung für die additive Fertigung und den 3...
Additive Fertigung

Anodenmaterialien

Optimieren Sie Ihre Anodenmaterialien mit intelligenten Analysewerkzeugen
Anodenmaterialien

Katalysatorcharakterisierung

Analysegeräte zur Charakterisierung von Katalysatormaterial für Anwender, H...
Katalysatorcharakterisierung

Was sollten Sie vor dem Kauf eines Physisorptionsanalysators beachten?

  • Anwendungsanforderungen
    Ermitteln, ob der primäre Fokus auf der Oberflächenanalyse, der Porengrößenverteilung oder den Chemisorptionsstudien liegt

  • Probenart und -volumen
    Berücksichtigung der Materialarten und der für die Analyse erforderlichen Probengrößen

  • Analysedurchsatz
    Bestimmen, ob anhand des Laborablaufs ein System mit einer oder mehreren Proben benötigt wird

  • Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit
    Bewerten, ob die Automatisierungsfunktionen und die Benutzerfreundlichkeit mit den betrieblichen Anforderungen übereinstimmen

  • Messverfahren
    Sicherstellen, dass der Analysator relevante Methoden wie z. B. BET, BJH, t-Plot und NLDFT unterstützt

  • Datengenauigkeit und Reproduzierbarkeit
    Prüfen auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messergebnisse

  • Budget und Wartungskosten
    Bewertung der Gesamtbetriebskosten einschließlich Wartung, Kalibrierung und Verbrauchsmaterialien
Micromeritics TriStar II Plus

Micromeritics TriStar II Plus

Oberflächenanalysator mit hohem Durchsatz

Micromeritics Gemini

Micromeritics Gemini

Schnelle und präzise Oberflächenanalyse

Micromeritics 3Flex

Micromeritics 3Flex

Hochleistungsgasadsorption

Probenstationen 3 1 3
Automatisierung Halbautomatisch Manuell Erweiterte Automatisierung
Porengrößenbereich Mesoporös Mesoporös Mikro-, meso- und makroporös
Optimal für: Regelmäßige QK, Forschung Kosteneffektive QK Hochauflösende Studien