Impfstoffe
Immunisieren Sie die Welt!
Need help characterizing viral and lipid-based vectors? Sign up for our Vector Analytics Masterclass. Register now
Register nowImmunisieren Sie die Welt!
Verwirklichen Sie eine Zukunft sicherer, stabiler und lebensverändernder Impfstoffe – möglich gemacht mit unseren weltweit führenden Tools.
Innovationen in der Entwicklung und Produktion von Impfstoffen schreiten schnell voran. Die Entwicklung neuartiger Impfstoffe stellt jedoch eine einzigartige Herausforderung dar.
Sind Ihnen diese Herausforderungen bewusst?
Ganz gleich, welchen Ansatz Sie bei der Entwicklung von Impfstoffen wählen, wir können Ihnen bei der Implementierung der Charakterisierungswerkzeuge und des Know-hows helfen, die Sie benötigen, um Ihre lebensverändernden Impfstoffe zur Welt zu bringen.
Von der Materialcharakterisierung über die Impfstoffherstellung bis hin zur Qualitätskontrolle – wir helfen Ihnen beim Meistern Ihrer Herausforderungen:
Sind Sie zum Kombinieren moderner Analysegeräte mit jahrzehntelanger Erfahrung bereit, um so die neue Generation von Impfstoffen voranzutreiben?
Möchten Sie mehr erfahren? Sehen Sie sich unsere Hilfsmittel und Ressourcen zur Unterstützung Ihrer Impfstoffentwicklung an:
Thermische Stabilität
| Probenhomogenität
| Virustiter
|
Kolloidale Stabilität
| Partikelkonzentration
| Auswahl rekombinanter Proteinkandidaten und Stabilitätsprognose
|
Auswahl und Eignung von Adjuvanzien
| Zusammensetzung von Polysacchariden
| Haben Sie Fragen?
Kontakt |
Die dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) liefert Erkenntnisse über die hochgeordnete Struktur (HOS) und thermische Stabilität von Proteinen in jeder Phase der Entwicklung virusbasierter Impfstoffe und während der Prozessentwicklung für rekombinante Produkte und ermöglicht die Überwachung dieser Parameter. Die DSC dient auch zum Nachvollziehen der thermischen Stabilität von Liposomen, die als Träger in Nukleinsäure-Impfstoffen zum Einsatz kommen.
Dynamische Lichtstreuung und Laserbeugung finden bei der Messung der Partikelgröße und Größenverteilung eine breite Anwendung, um das Vorhandensein von Aggregaten zu erkennen und die Probenhomogenität bei der Entwicklung von Impfstoffen aller Art sicherzustellen.
Je nach Partikelgröße werden Virustiter während des gesamten Entwicklungslebenszyklus für virusbasierte Impfstoffe mithilfe der dynamischen Mehrwinkellichtstreuung und der Nanopartikel-Tracking-Analyse gemessen.
Lichtstreuung für jede Anwendung
Elektrophoretische Lichtstreuung wird zur Charakterisierung und Formulierungsentwicklung für Produkte wie mRNA-Impfstoffen verwendet, bei denen zum Bestimmen von Größe und kolloidaler Stabilität als Träger virusartige Partikel (VLPs), Liposome und andere Nanopartikel eingesetzt werden.
Die Partikelkonzentration ist bei der Verwendung von Trägern wie virusartigen Partikeln, Liposomen und anderen Nanopartikeln von entscheidender Bedeutung. Nanopartikel-Tracking-Analyse und dynamische Mehrwinkellichtstreuung dienen zur Messung der Partikelkonzentration während der Charakterisierung und Formulierungsentwicklung.
Dynamische Differenzkalorimetrie ist ein grundlegendes Hilfsmittel zur Charakterisierung von Proteinen und spielt beim Verständnis der Proteinstabilität unter verschiedenen Bedingungen eine wichtige Rolle. Dynamische Lichtstreuung dient zum Untersuchen sowie Vorhersagen der Proteinstabilität und soll Daten zur Stabilität bereitstellen, die während der gesamten Entwicklung verwendet werden.
Viele Impfstoffe erfordern ein Adjuvans in der Formulierung, damit eine effektive Immunreaktion gewährleistet ist. Je nach Impfstofftyp sind elektrophoretische Lichtstreuung, Laserbeugung, Nanopartikel-Tracking-Analyse und dynamische Differenzkalorimetrie bei der Optimierung der Formulierung mit Adjuvanzien nützlich.
Größenausschluss-Chromatographie mit erweiterten Nachweismöglichkeiten unterstützt die Zusammensetzungsanalyse der Proteine und Polysaccharide von Polysaccharid-Konjugat-Impfstoffen während der Prozessentwicklung und Herstellung.
Ganz gleich, vor welchen Herausforderungen Sie bei der Charakterisierung stehen, wir haben wahrscheinlich mit einem Team wie Ihrem zusammengearbeitet und ihnen bei der Implementierung der Technik und Methoden geholfen, die zum zügigeren sicheren und effektiven Herstellen von Impfstoffen erforderlich sind.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie unser Expertenteam Sie bei der Bewältigung Ihrer Herausforderungen unterstützen kann.